
Linke fordern Humanität
Bamf lehnt mehr Anträge auf Familiennachzug aus Griechenland ab
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnt Familienzusammenführung von Flüchtlingen aus Griechenland immer öfter ab - mehr als 80 Prozent aller Anträge. Die Linke fordert in Corona-Zeiten mehr Humanität.
Montag, 15.06.2020, 5:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 14.06.2020, 21:32 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat in den ersten vier Monaten des Jahres einen Großteil der Anträge auf Familienzusammenführung von Flüchtlingen aus Griechenland abgelehnt. Das geht aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervor, die auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag mitgeteilt wurden.
Danach hatte Griechenland zwischen dem 1. Januar und dem 30. April dieses Jahres in 632 Fällen sogenannte Aufnahmeersuchen an Deutschland gestellt, weil ein dort registrierter Flüchtling bereits ein Familienmitglied in Deutschland hat. In der Antwort des Ministeriums wird in 523 Fällen eine Ablehnung aufgeführt.
Ablehnungsquote deutlich gestiegen
Die Ablehnungsquote im Bereich der Familienzusammenführung von Flüchtlingen aus Griechenland sei damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen, erklärte die Linken-Abgeordnete Gökay Akbulut. Wurden zwischen Januar und Mitte Mai 2019 noch rund 75 Prozent solcher Anträge abgelehnt, seien es in diesem Jahr bereits knapp 83 Prozent gewesen.
„Diese Ablehnungen führen dazu, dass die Geflüchteten weiter in miserablen Zuständen in den sogenannten Hotspots an der EU-Außengrenze in Griechenland oder anderen Lagern ausharren müssen“, kritisierte Akbulut. Unter Corona seien die Bedingungen in den Elendslagern noch katastrophaler geworden. „Das Bamf könnte hier Humanität zeigen und von seiner restriktiven Annahmepraxis Abstand nehmen.“ (epd/mig)
Aktuell PanoramaWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Rechtsextremismus Rassistischer Angriff auf muslimische Familie
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant
- Ansichten & Aussichten Ist das Rassismus?
- „Alles ist besser als Turnhallen“ Kommunen müssen wieder mehr Schutzsuchende unterbringen
- Wo bleibt die Entschuldigung? Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht…
- Linke fordert geteilte Verantwortung Landrat kritisiert Bund nach Protest gegen…