Vorbildlich
Projekt „IQ Apotheker für die Zukunft“ gewinnt Integrationspreis
Das Projekt "IQ Apotheker für die Zukunft" erhält den Integrationspreis. Es qualifiziert Flüchtlinge mit vergleichbarer Ausbildung für eine Approbation und damit für eine anerkannte Tätigkeit als Apotheker in Deutschland.
Mittwoch, 13.11.2019, 5:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 14.11.2019, 17:00 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Das Projekt „IQ Apotheker für die Zukunft“ aus Rheinland-Pfalz wird mit dem Nationalen Integrationspreis von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgezeichnet. Das Programm qualifiziert Apotheker ohne deutschen Abschluss und insbesondere Flüchtlinge mit vergleichbarer Ausbildung in ihrem Heimatland für eine Approbation und damit für eine anerkannte Tätigkeit als Apotheker in Deutschland.
Für das Projekt „Integration durch Qualifizierung“ der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz mit dem IQ-Landesnetzwerk votierte eine unabhängige Jury unter Leitung des früheren Arbeitsagentur-Chefs Frank-Jürgen Weise, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin mitteilte. Die Preisübergabe findet am Montag im Bundeskanzleramt statt.
Mit 10.000 Euro dotiert
Die Teilnehmer des Programms absolvieren Kurse für fachspezifische Sprachkenntnisse und arbeiten parallel in Apotheken. Am Kursende legen sie eine Prüfung für die Approbation ab. Damit können sie bundesweit als Apotheker arbeiten. Seibert unterstrich, das Projekt zeige, dass Einwanderer mit guter Ausbildung in Deutschland hochwertige Arbeitsplätze erreichen könnten.
Der Nationale Integrationspreis der Bundeskanzlerin zeichnet Personen, Gruppen, Organisationen oder Kommunen aus, die sich beispielhaft um die Integration von Migranten verdient gemacht haben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Erstmals wurde er 2017 verliehen. (epd/mig) Aktuell Panorama
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Gutschein gegen Bargeld Immer mehr Tauschbörsen gegen die Bezahlkarte für…
- Bett, Brot und Seife Deutliche Kritik an Ausreisezentrum für Asylsuchende
- Geberkonferenz Deutschland kürzt Syrien-Hilfe um 700 Millionen Euro
- Braune Musik verbreitet Hass Musikwissenschaftler: Rechtsrock hat Konjunktur in…
- Abschreckung funktioniert nicht Großbritannien: So viele Asylanträge wie seit 20…
- Zwischen Nil und Diaspora Ägypten: Eine Reise zwischen Fremde und Nilkreuzfahrt