Tag der offenen Moschee
Hunderte Moscheen öffnen am Donnerstag ihre Türen
02.10.2019
Der Begriff Heimat wird nach Auffassung der Muslime immer häufiger zur Abgrenzung von religiösen und ethnischen Minderheiten benutzt. Dem möchte das Koordinationsrat der Muslime entgegenwirken. Bundesweit laden Moscheen ein zum Dialog - über Heimat.
Gewaltlosigkeit aus Stärke
Mahatma Gandhi wurde vor 150 Jahren geboren
02.10.2019
Mahatma Gandhi ist zum Symbol für gewaltlosen Widerstand gegen Terror und Unterdrückung geworden. Vor 150 Jahren wurde der indische Rechtsanwalt und Freiheitskämpfer geboren. Der Namenszusatz "Mahatma" ist ein Zeichen der Ehre. Von Christian Feldmann
Rassismus in grün
Warum die Grünen Cem Özdemir nicht gewählt haben
01.10.2019

Die Grünen haben mit Cem Özdemir einen der beliebtesten Politiker der Republik gedemütigt. Die Masche hat Methode: nur solange der Migrant keine Ansprüche stellt, ist er geduldet. Von Christian Füller Von Christian Füller
Prozess gegen "Revolution Chemnitz"
Sie wollten Ausländer „ausrotten“
01.10.2019
In Dresden stehen acht mutmaßliche Rechtsextremisten vor Gericht. Sie sollen einen "Systemwechsel" geplant haben und wollten Ausländer "ausrotten". Bundesanwaltschaft wirft den Beschuldigten Bildung einer terroristischen Vereinigung vor.
Nach Tod von Frau und Kind
Helfer fordern Flüchtlingsevakuierung aus griechischem Moria-Camp
01.10.2019
Auf engstem Raum harren im griechischen Camp Moria Tausende Flüchtlinge aus. Nach dem Tod einer Frau und eines Kindes, fordern Helfer die Evakuierung. Die Bundesregierung spricht von einer "Tragödie". Laut Pro Asyl herrscht im Lager "nackte Verzweiflung".
Bielefeld, 9. November
Gericht erlaubt Neonazi-Aufmarsch für Holocaust-Leugnerin
01.10.2019
Unter dem Motto "Freiheit für Ursula Haverbeck" will die Partei "Die Rechte" am 9. November in Bielefeld auf die Straße gehen. Die Polizei forderte eine Verlegung. Das Verwaltungsgericht Minden sieht dafür aber keine ausreichenden Gründe.