Aufmärsche
Proteste gegen rechts in Berlin, Göttingen und Wiesbaden
20.08.2018
Zu Demonstrationen gegen rechts versammeln sich in Berlin, Göttingen und Wiesbaden mehrere Hundert Menschen. In Berlin stellen sie sich gegen Neonazi-Aufmärsche, in Göttingen gegen einen Aufzug der Republikaner.
Forscher
Arbeit von Migranten sorgt für billiges Obst und Gemüse
20.08.2018
Der Anteil der Migranten in der Landwirtschaft Italiens und Spaniens hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Experten zufolge sorgt das für für billiges Obst und Gemüse in Europa - auch zum Vorteil deutscher Konsumenten. Von Bettina Markmeyer
Vorrangprüfung fällt
Einigung auf Eckpunkte für Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz
17.08.2018
Bundesinnenminister Seehofer hat die Eckpunkte für ein Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz vorgelegt. Der Vorrang für inländische Bewerber soll fallen, Ausländern soll auch die Jobsuche in Deutschland ermöglicht werden.
Pflege
Bessere Wege für Migranten in den Job gefordert
17.08.2018
Ausländische Fachkräfte sollen den Pflegenotstand abmildern. Aber in der Praxis war das bisher schwierig: Vor allem Sprachprobleme und bürokratische Hürden sind für viele Migranten ein Hindernis. In NRW soll sich das jetzt ändern. Von Wilfried Urbe
Rechtswidrige Abschiebung
NRW-Landesregierung im Fall Sami A. unter Druck
17.08.2018
Die Abschiebung des Tunesiers Sami A. war laut dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster rechtswidrig. Politiker verlangen nun Aufklärung, wie es dazu kommen konnte. Konsequenzen werden angemahnt. Auch Innenminister Reul steht wegen seinen umstrittenen Belehrungen in Richtung Rechtsprechung in der Kritik.
"Grenzen überschritten"
Kirche kritisiert Glaubensprüfungen bei getauften Flüchtlingen
17.08.2018
Seit 2015 sind etwa 1.000 iranische Flüchtlinge in die evangelische Kirche in Bayern eingetreten. Der Übertritt vom Islam zum Christentum wird allerdings häufig angezweifelt. In einem deutschen Asylverfahren gerät ihre Anerkennung aus Glaubensgründen zum Glücksspiel. Von Wolfgang Lammel Von Wolfgang Lammel
Trotz Krieg und Terror
46 Afghanen per Sammelflug nach Kabul abgeschoben
16.08.2018
Bei Kämpfen um die Stadt Ghasni werden 300 Menschen getötet, die aufständischen Taliban wollen nicht mehr für die Sicherheit von Rot-Kreuz-Helfern sorgen. Derweil werden 46 abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland nach Afghanistan zurückgeflogen.
Berlin
Hohe Zahl antisemitischer Straftaten
16.08.2018
Gemessen an der Einwohnerzahl werden in Berlin bundesweit die meisten antisemitischen Straftaten begangen. Auch in anderen ostdeutschen Bundesländern liegt die Zahl antisemitischer Straftaten deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
"Europa muss handeln"
Flüchtlinge von der „Aquarius“ sind auf Malta
16.08.2018
Die Flüchtlinge von der "Aquarius" sind nun auf Malta. Sie sollen auf fünf EU-Länder verteilt werden. Die Retter verlangen von der Europäischen Union, sich endlich auf eine gemeinsame Migrationspolitik zu verständigen.
Behördenversagen
131 Neonazi-Konzerte in der ersten Jahreshälfte
16.08.2018
131 Musikveranstaltungen, mehr als 13.000 Besucher: Für die deutsche Neonazi-Szene spielt Musik auch 2018 eine große Bedeutung. Als vermeintlich unpolitische "Einstiegsdroge" bietet Rechtsrock die Möglichkeit, vor allem Jugendliche anzusprechen.