Fragen und Antworten
Die Rückgabe menschlicher Gebeine an Namibia
29.08.2018
Erstmals werden an diesem Mittwoch staatliche Vertreter Deutschlands menschliche Gebeine an Namibia zurückgeben. In den Vorjahren gab es bereits zwei ähnliche Rückgaben von deutschen Institutionen, allerdings ohne Beteiligung der Bundesregierung. MiGAZIN klärt die wichtigsten Fragen. Von Christine Xuân Müller
Verfassungsschutz
Zahl der „Reichsbürger“ in Berlin steigt
29.08.2018
Die Zahl der Reichsbürger in Berlin ist um 100 Personen auf 500 angestiegen. Das geht aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht hervor. Innensenator Geisel sieht beim Rechtsextremismus insgesamt keinen Anlass zur Entwarnung.
"Zusammenrottungen"
Sorge nach Eskalation in Chemnitz
28.08.2018
In Chemnitz wird ein 35-Jähriger getötet. Als Reaktion ziehen 800 mutmaßliche Rechte durch die Stadt, Zeugen berichten von Hetzjagden auf Migranten. Politiker rufen zur Besonnenheit auf. Es gibt Haftbefehle.
Asylpolitik
Seehofer plant Grenzkontrollen in weiteren Bundesländern
28.08.2018
Bundesinnenminister Seehofer und sein bayerischer Kollege Herrmann haben eine erste Bilanz zur umstrittenen neuen bayerischen Grenzpolizei gezogen. Eine für viele Beobachter interessante Zahl wollten beide in Freilassing allerdings nicht nennen. Von Florian Naumann Von Florian Naumann
Nebenan
Erlöst die afrikanischen Bauern von der deutschen Landwirtschaft
28.08.2018

Deutsche Bauern sind genau diejenige Fluchtursache, die es zu bekämpfen gilt. Sie tragen signifikant zum Klimawandel bei und stechen heimische afrikanische Bauern mit ihren massiv subventionierten und deshalb billigen Produkten aus. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Flüchtlingspolitik
Debatte um Fortsetzung des Flüchtlingshilfe-Sonderprogramms
28.08.2018
"Jeder, der sich in Deutschland freiwillig engagieren will, soll dazu die Möglichkeit bekommen", sagt die Bundesfamilienministerin. Die Diakonie begrüßt die Debatte, auch für Geflüchtete seien Freiwilligendienste gut zur Integration.
Debatte
Dienstjahr für Flüchtlinge stößt auf Ablehnung
27.08.2018
Die Debatte über ein soziales Dienstjahr für junge Leute nimmt wieder Fahrt auf. Bisher wurde vor allem diskutiert, ob ein Sozialjahr freiwillig bleiben oder verpflichtend werden soll. Jetzt wird in der CDU überlegt, auch Flüchtlinge einzubeziehen.
Sieben-Punkte-Plan
Widmann-Mauz will Qualitätsoffensive für Integrationskurse
27.08.2018
Integrationskurse spielen eine zentrale Rolle bei der Frage, wie Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen werden und sich zurechtfinden. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung sieht erheblichen Verbesserungsbedarf.
Seehofer warnt vor Vernachlässigung deutscher Interessen
27.08.2018
Zum Ende seines Urlaubs hat Horst Seehofer zwei Auftritte in Berlin: beim Tag der Heimat der Vertriebenen und vor Bürgern bei einem Tag der offenen Tür. Was ihm lieber ist, sagt er deutlich. Von Mey Dudin
Bremen
Nur 165 falsche Asylbescheide ausgestellt
27.08.2018
Es war die Rede von mehr als 1.100 Asyl-Betrugsfällen. Wie sich jetzt herausstellt, wurden in der Bremer BAMF-Außenstelle deutlich weniger falsche Asylbescheide ausgestellt. Das soll aus einem bisher vertraulichen Abschlussbericht hervorgehen.