Gepräch mit Fereshta Ludin

„Ich beobachte eine bewusste strukturelle Diskriminierung“

18.05.2018

Antisemitismus unter Muslimen, Kopftuchverbot für Lehrerinnen, multikulturelle Schulklassen und Ramadan. Van Bo Le-Mentzel spricht mit Lehrerin und Menschenrechtlerin Fereshta Ludin über ihren Traum von Europa, warum sie das Grundgesetz so schätzt. Von

Haushaltsdebatte

Müller fordert mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit

18.05.2018

Entwicklungsminister Gerd Müller fordert mehr Geld für das deutsche Engagement in Krisenregionen. Humanitäre und entwicklungspolitische Hilfe müssten langfristig gedacht werden.

Buchtipp zum Wochenende

Ein Spaziergang durch die arabische Kultur

18.05.2018

Für ihre Übersetzung von "Tausendundeine Nacht" wurde sie bekannt. Mit einem neuen Buch wendet sich Claudia Ott jetzt an Menschen, die erste Erfahrungen mit der arabischen Sprache sammeln: mit kurzen Lesestücken und orientalischem Flair. Von Karen Miether Von Karen Miether

Studie

Kita-Pflicht bringt nichts für benachteiligte Kinder

17.05.2018

Kinder mit Migrationshintergrund besuchen seltener eine Kita. Diese Aussage ist den Forschern einer aktuellen Studie zu pauschal. Sie resümieren: Kita-Pflicht hätte vermutlich nur einen äußerst geringen Nutzen. Sie fordern genauer hinzuschauen.

"Ausgrenzungsland"

Flüchtlingsräte befürchten Stigmatisierung durch Anker-Zentren

17.05.2018

Die Kritik an den bundesweit geplanten Anker-Zentren reißen nicht ab. Flüchtlingsräte befürchten systematische Isolation und Stigmatisierung von Geflüchteten sowie "kurze Prozesse". Deutschland entwickle sich vom Integrations- zum Ausgrenzungsland.

"Wir werden dich töten"

Flüchtlingsanwalt erhält 3.000 Hassmails pro Tag

17.05.2018

Seit bekannt wurde, dass Rechtsanwalt Engin Şanlı den in Ellwangen festgenommenen togoischen Flüchtling vertreten hat, hagelt es Hassmails. Der Anwaltsverein kritisiert CSU-Politiker Dobrindt, der Juristen als "Abschiebe-Saboteure" bezeichnet hatte.

Menschenrechtsverletzung

Amnesty kritisiert EU wegen Unterstützung der libyschen Küstenwache

17.05.2018

Die libysche Küstenwache greift laut Amnesty International immer mehr Menschen auf und sperrt sie in Lagern ein. Amnesty sieht die Europäische Union in der Verantwortung, weil sie Libyen dabei unterstützt.

Eurostat

Immer weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

17.05.2018

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber innerhalb der Europäischen Union hat sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Die meisten kamen aus Afghanistan und wurden in Italien registriert.

Ramadan gehört zu Deutschland

Kirchen senden Grüße zum islamischen Fastenmonat

16.05.2018

Die Evangelische und Katholische Kirche haben Muslimen Segenswünsche zum islamische Fastenmonat Ramadan übermittelt. Der Ramadan und die Muslime gehörtene auch zu Deutschland, die Diskussion darüber sei "befremdlich".

Unverbindlich

Museen sollen Bestände auf koloniale Raubkunst prüfen

16.05.2018

In deutschen Museen und Universitätssammlungen lagern unzählige Objekte mit kolonialer Vergangenheit. Auch Exponate, in denen sich koloniales Denken widerspiegelt, gibt es offenbar zuhauf. Dazu soll nun eine kritische Debatte starten.