Statistik
Rund 871.000 Deutsche leben im EU-Ausland
Rund 871.000 Deutsche lebten im Jahr 2017 im EU-Ausland. Die meisten von ihnen zog es nach Österreich. Weitere beliebte Ziele sind der Vereinigte Königreich und Spanien.
Mittwoch, 09.05.2018, 5:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13.05.2018, 18:57 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Rund 871.000 Deutsche haben im vergangenen Jahr im EU-Ausland gelebt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, zog es die meisten von ihnen nach Österreich: Rund 182.000 Deutsche wohnten in der Alpenrepublik. An zweiter Stelle folgte Großbritannien, wo rund 147.000 Deutsche lebten. Beliebt war nach den Angaben auch Spanien, dort waren rund 141.000 Deutsche gemeldet.
In Österreich erhöhte sich die Zahl der Deutschen 2017 im Vergleich zu 2012 um 20 Prozent, in Großbritannien stieg sie fast ebenso stark (plus 19 Prozent). In Spanien war sie 2017 im Vergleich zu 2012 um acht Prozent niedriger.
EU-Bürger können ihren Wohnort innerhalb der Europäischen Union frei wählen. Wenn Großbritannien 2019 wie erwartet aus der EU austritt, muss auch der Aufenthaltsstatus der dort lebenden EU-Ausländer neu geregelt werden. (epd/mig) Aktuell Gesellschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- Brisante Vorwürfe Afghanen erzwingen Visa vor Gericht – Bamf zieht…
- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids