
Angriff mit Luftgewehr
Muslime beklagen zunehmende Angriffe auf Moscheen
Immer mehr Moscheen werden Ziel islamfeindlicher Angriffe. Viele Muslime sind verunsichert. ZMD-Vorsitzender Mazyek fordert die Politik auf, mehr für die Sicherheit zu tun.
Mittwoch, 07.02.2018, 6:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 07.02.2018, 18:02 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland beklagt eine Zunahme von Angriffen auf Moscheen im Land. Beinahe jede Woche gebe es neue Übergriffe, viele Muslime seien verunsichert, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek am Dienstag in Berlin. Er forderte den Staat auf, die Bürger zu schützen.
Konkret bezog sich Mazyek auf einen Angriff auf ein islamisches Kulturzentrum in Halle am vergangenen Freitag. Die Mitgliedsmoschee des Zentralrates wurde offenbar mit einem Luftgewehr beschossen. Ein 34 Jahre alter Syrer wurde dabei leicht an der Hand verletzt, als ein Projektil von der Wand abprallte.
Anhaltende Schikanen
Das Kulturzentrum soll den Angaben zufolge schon häufiger Zielscheibe von islamfeindlichen Angriffen gewesen sein. Zudem beklage die Moscheegemeinde anhaltende Schikanen. So würden Wände beschmiert, die Muslime mit bewusstem Lärm beim Gebet gestört und auch Böller in eine Gruppe von Betenden geworfen.
Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt müsse für die Sicherheit der Moscheegemeinde in Halle und der in Sachsen-Anhalt lebenden Muslime sorgen, forderte der Zentralrat. Auf dem Spiel stehe „das Menschenrecht der Freiheit der Religionsausübung“ und alle demokratischen Kräfte müssten sich zusammentun, um diesen Angriffen entgegenzutreten, sagte Mazyek. (epd/mig)
Aktuell GesellschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Seenotretterin und Medizinerin Was treibt Frauen zur lebensgefährlichen…
- Sprachhintergrund Mit Berufen spielt man nicht!
- Studie Sachverständige rechnen mit Zehntausenden…
- Studie Auch junge Menschen haben Vorurteile gegenüber Muslimen
- Einbürgerung Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen
- Kein Stigma Die integrierende Gesellschaft – am Beispiel der Sprache