Wirtschaft und Selbstbewusstsein
Afrika wehrt sich gegen abgelegte Klamotten aus Europa
18.01.2018
Einige ostafrikanische Länder wollen keine gebrauchte Kleidung aus Europa und Nordamerika mehr und planen ein Einfuhrverbot. Doch der Widerstand ist groß. Vom Geschäft mit der Kleidung profitieren viele. Von Benjamin Dürr
Studie
Sichtbarer Migrationshintergrund führt zu Diskriminierung
17.01.2018
Je nichtdeutscher Menschen in Deutschland aussehen, desto häufiger werden sie benachteiligt. Das gilt insbesondere für Türken und Muslime, wie aus einer Studie hervorgeht. Die Wissenschaftler warnen vor negativen Folgen. Özoğuz ruft zu mehr Engagement gegen Ungleichbehandlung auf.
26.000 Abschiebungen
Zahl neuer Flüchtlinge 2017 stark gesunken
17.01.2018
Die "Hauptkrise" sei überwunden, sagt Bundesinnenminister de Maizière mit Blick auf die Asylstatistik. Rund 187.000 Menschen kamen 2017 nach Deutschland, kaum ein Vergleich zu den 890.000 Neuankömmlingen 2015. Migration und Flucht seien aber weiterhin zentrale Herausforderungen.
H&M-Werbung
„Die politische Stimmung begünstigt den Rassismus“
17.01.2018
Die H&M-Werbekampagne hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Dennoch ist Deutschland weit von echter Rassismuskritik entfernt. Das attestiert die Aktivistin und Rheinländerin mit kongolesischen Wurzeln Emilene Mudimu der deutschen Gesellschaft im Gespräch mit MiGAZIN. Außerdem erklärt die Sozialarbeiterin die steile Karriere des N-Wortes und warum Deutschland das Land der bösen Blicke ist. Von Esra Ayari Von Esra Ayari
82,5 Millionen Einwohner
Einwanderung sorgt für Bevölkerungsrekord
17.01.2018
Die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen ist durch Einwanderung bis Ende 2016 auf 82,5 Millionen Menschen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, bedeutete das einen Zuwachs um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Platz zwei für „Shuttle Service“
Unwort des Jahres 2017 „alternative Fakten“
17.01.2018
Trump-Beraterin Kellyanne Conway wollte mit ihrer Wortschöpfung eine falsche Behauptung des US-Präsidenten beschönigen: So wurden aus einer Lüge "alternative Fakten". Auf Platz zwei schafft es „Shuttle-Service“. Es bezeichnet die Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer.
Deutscher Medienkongress
Spiegel-Chefredakteur: „Ältere weiße Männer haben jüngere weiße Männer eingestellt“
17.01.2018
Spiegel-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer hat auf dem Deutschen Medienkongress 2018 die mangelnde Vielfalt in den Redaktionen deutscher Leitmedien kritisiert. Der Journalismus brauche mehr Vielfalt durch Frauen und Einwanderer.
Jeder zweite Kläger gewinnt
Rund 365.000 Asylklagen an deutschen Gerichten anhängig
16.01.2018
Die Klagewelle gegen Asylentscheidungen nimmt nicht ab, zeigt eine Antwort auf eine Anfrage aus dem Bundestag. Das Dokument belegt auch eine höhere Schutzquote für die Maghreb-Länder, als es Union und SPD in ihrem Sondierungspapier glauben machen.
Studie
Viele Flüchtlinge arbeiten als Fachkräfte
16.01.2018
Das Institut der deutschen Wirtschaft sieht "erste Erfolge bei der Integration" von Flüchtlingen. Einer aktuellen Studie zufolge sind mehr als die Hälfte aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Flüchtlinge als qualifizierte Fachkräfte tätig.
33,50 Euro pro Stunde
Rechtsextreme wollen Vormund von minderjährigen Flüchtlingen werden und kassieren
16.01.2018
Die Identitäre Bewegung ruft ihre Anhänger auf, Vormund von minderjährigen Flüchtlingen zu werden, um mit ihnen über eine Familienzusammenführung in ihrer Heimat zu sprechen. Für diese Tätigkeit wollen sie sich vom Staat mit bis zu 33,50 Euro pro Stunde bezahlen lassen. Von Birol Kocaman