
Poesie
Leidkultur
Achtung! Achtung! Im September 2017 wählen wir eine neue Bundesregierung. Eine gute Gelegenheit, um schon mal zu fragen: Wie viel Rot steckt eigentlich in Dir? Von Christin Ihlefeldt
Von Christin Ihlefeldt Donnerstag, 10.08.2017, 4:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13.08.2017, 13:22 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Schwarz, weiß oder gelb ist die Hülle.
Niemand hat sie selbst gewählt.
Wir und die anderen.
Die Anderen und wir.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Die etikettierte Hülle,
definiert als Fremder, Andere, Schmarotzer.
In jeder Farbe wohnt der gleiche Kummer.
Angst vor Krieg, Hass, Tod und Hunger.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Erzählen wir, dass die Dämonen sind.
Sie wollen unsere Frauen, unsere Häuser
unser Geld und unsere Seelen.
Begegnet sind wir einander nie.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…
- „Unzumutbar“ Tausende Afghanen warten auf Termin für deutsches…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- DeZIM-Studie Massive Bedrohung antirassistischer Zivilgesellschaft
- Verfassungsschutzbericht Berlin Rechtsextremismus größte Gefahr für Demokratie