
Poesie
Leidkultur
Achtung! Achtung! Im September 2017 wählen wir eine neue Bundesregierung. Eine gute Gelegenheit, um schon mal zu fragen: Wie viel Rot steckt eigentlich in Dir? Von Christin Ihlefeldt
Von Christin Ihlefeldt Donnerstag, 10.08.2017, 4:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13.08.2017, 13:22 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Schwarz, weiß oder gelb ist die Hülle.
Niemand hat sie selbst gewählt.
Wir und die anderen.
Die Anderen und wir.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Die etikettierte Hülle,
definiert als Fremder, Andere, Schmarotzer.
In jeder Farbe wohnt der gleiche Kummer.
Angst vor Krieg, Hass, Tod und Hunger.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft.
Erzählen wir, dass die Dämonen sind.
Sie wollen unsere Frauen, unsere Häuser
unser Geld und unsere Seelen.
Begegnet sind wir einander nie.
Die Gemeinsamkeit ist rot.
In allen Wesen pulsiert der rote Saft. Aktuell Feuilleton Meinung
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Waffenarsenal gefunden Hakenkreuze und SS-Uniformen nicht zwingend rechtsextrem
- Studie offenbart tiefe Vorurteile Jeder Zweite glaubt an „Islamisierung“ Deutschlands
- „Stadtbild“ Was, wenn Merz recht hätte?
- „Wem gehörst du?“ Was Migranten über Merz‘ „Stadtbild“ sagen
- Karlsruhe stärkt Grundrechte Abschiebehaft ohne Richterbeschluss ist verfassungswidrig
- Nach Gerichtsbeschluss 14 Afghanen mit Zusage aus Bundesaufnahmeprogramm eingereist