Ozean, Meer, Wasser, Horizont, Ocean
Das Meer © Dom Crossley @ flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG

Frontex

Deutlich mehr Flüchtlinge kommen übers Mittelmeer nach Italien

Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, ist nach Angaben der EU-Grenzuschutzagentur Frontex wieder gestiegen. Im Gegensatz dazu kommen deutlich weniger Menschen über die Türkei.

Mittwoch, 17.05.2017, 4:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17.05.2017, 22:14 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind deutlich mehr Migranten als 2016 über das Mittelmeer nach Italien und damit in die EU gelangt. Die Zahl der registrierten irregulären Einreisen belief sich von Januar bis April auf 37.200 und lag damit um 33 Prozent höher als im selben Zeitraum des Vorjahres, erklärte die in Warschau ansässige EU-Grenzschutzbehörde Frontex am Dienstag. Die meisten aufgegriffenen Migranten stammten demnach aus Nigeria, Bangladesch und der Elfenbeinküste.

Im Gegensatz dazu fiel die Zahl der Menschen stark, die über die Türkei nach Griechenland zu kommen suchten. Hier zählten die Grenzschützer 6.100 Migranten, was kaum vier Prozent der Anzahl im Vorjahreszeitraum entsprach.

___STEADY_PAYWALL___

Im März 2016 war das EU-Türkei-Abkommen abgeschlossen worden und in Kraft getreten. Es erlaubt Griechenland, nach einer individuellen Prüfung Flüchtlinge zurück in die Türkei zu bringen. (epd/mig)

Aktuell Panorama
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)