Liberté, Égalité, Fraternité
Frankreich erwartet Burkini-Urteil des Staatsrats
26.08.2016
Die höchste juristische Instanz Frankreichs muss bis spätestens Samstag entscheiden, ob das Burkini-Verbot rechtens ist. Fotos von bewaffneten Polizisten, die eine Frau am Strand dazu auffordern, ihre Tunika abzulegen, hatte international hohe Wellen geschlagen.
Immer mehr Anfragen
Flüchtlinge auf der Suche nach ihrer Familie
26.08.2016
Auf der Flucht werden Familien auseinandergerissen, Angehörige verlieren sich aus den Augen. Der Suchdienst des DRK unterstützt Flüchtlinge, Vermisste wiederzufinden oder deren Schicksal zu klären.
Nordrhein-Westfalen
Islamverbände unter der Lupe
26.08.2016
Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Überprüfung der islamischen Verbände angekündigt. Auf dem Prüfstand stehe eine mögliche Nähe der Verbände zum türkischen Staat. Ditib weist die Vorwürfe zurück.
Alt-Innenminister Friedrich
„Werden Sie erst mal Deutsche!“
26.08.2016

Besonders Türkischstämmige haben es nicht leicht in Europa. Sie müssen sich dauernd dem nie endenden Dauerbeschuss von Vorwürfen stellen. Mehr noch: Sie müssen im Dauerrechtfertigungs- oder Distanzierungsmodus leben. Von Asiye Bilgin Von Asiye Bilgin
Kopftuch
Linke im Bundestag bieten Asylbewerberin Praktikumsplatz an
26.08.2016
Wegen ihrem Kopftuch hatte die SPD-Bürgermeisterin von Luckenwalde einer Flüchtlingsfrau gleich am ersten Arbeitstag gekündigt. Jetzt bietet die Linksfraktion im Bundestag der Frau einen Praktikumsplatz. Ob sie mit oder ohne Kopftuch komme, sei egal.
Deutsche Presse
26.08.2016 – Einbürgerung, AfD, Kopftuch, Ditib, Burkini, Rassismus
26.08.2016
Weniger Türken lassen sich einbürgern; Linke kritisiert Rauswurf von Praktikantin; Islam-Verband Ditib auf "Staatsnähe" zur Türkei prüfen; CDU-Innenpolitiker will Vollverschleierungen in Öffentlichkeit verbieten; AfD fordert Lager für Flüchtlinge ohne Pass; Wahlkampf befeuert Burkini-Streit Von Ümit Küçük
Tabubruch
Gewaltsame Beendigung von Kirchenasyl wird zum Politikum
25.08.2016
Nach einem gewaltsam beendeten Kirchenasyl konnte eine Asyl-Initiative die drohende Abschiebung eines Flüchtlings stoppen. Neben der Erleichterung über den guten Ausgang nimmt jetzt die Kritik über das Abschiebungsverfahren zu. Landesinnenminister Jäger soll Erklärung abgeben.
Nordrhein-Westfalen
Erstes jüdisches Gymnasium eröffnet
25.08.2016
Das erste jüdische Gymnasium in Nordrhein-Westfalen hat mit 35 Schülern den Betrieb aufgenommen. Es richtet sich auch an Schüler anderer Glaubensrichtungen. Die jüdische Gemeinde in Düsseldorf hat etwa 7.000 Mitglieder.
Praktikumsplatz
SPD-Bürgermeisterin schmeißt Asylbewerberin wegen Kopftuch raus
25.08.2016
Im brandenburgischen Luckenwalde hat eine SPD-Bürgermeisterin das Praktikum einer Asylbewerberin wegen ihrem Kopftuch gleich am ersten Tag beendet. In der Verwaltung herrsche der Grundsatz der strikten Neutralität.
Deutsche Presse
25.08.2016- Kopftuch, Burkini, Italien, Islam-Unterricht, Türkei, Gülen
25.08.2016
Mann beleidigt und bespuckt Frau wegen Kopftuch; Jörg-Uwe Hahn verteidigt Islam-Unterricht mit Ditib; Bürgermeisterin entlässt Praktikantin mit Kopftuch; Erdbeben in Italien; EU könnte Beitrittsverhandlungen mit Türkei abbrechen; Türkei beantragt Auslieferung Gülens Von Ümit Küçük