
Kopftuch
Linke im Bundestag bieten Asylbewerberin Praktikumsplatz an
Wegen ihrem Kopftuch hatte die SPD-Bürgermeisterin von Luckenwalde einer Flüchtlingsfrau gleich am ersten Arbeitstag gekündigt. Jetzt bietet die Linksfraktion im Bundestag der Frau einen Praktikumsplatz. Ob sie mit oder ohne Kopftuch komme, sei egal.
Freitag, 26.08.2016, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 31.07.2017, 10:22 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die wegen ihres Kopftuchs entlassene Asylbewerberin aus dem brandenburgischen Luckenwalde hat einen Praktikumsplatz in der Linken-Fraktion des Bundestages angeboten bekommen. Er würde sich sehr freuen, wenn er sie baldmöglichst als Praktikantin in Berlin begrüßen dürfte, sagte der Potsdamer Linken-Abgeordnete Norbert Müller der Tageszeitung Neues Deutschland.
Ob sie dann mit oder ohne Kopftuch komme, sei ihm „herzlich egal“. In seinem Büro gebe es keine Kleidungsvorschriften. Die Arbeitsagentur habe das Angebot an den zuständigen Träger weitergeleitet.
Der 48-jährigen Frau war am ersten Tag ihres sechswöchigen Praktikums im Rathaus von Luckenwalde gekündigt worden, weil sie sich weigerte ihr Kopftuch abzulegen. Zur Begründung verwies Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide (SPD) auf den Grundsatz der strikten Neutralität in der Verwaltung. Ein islamisches Kopftuch sei Ausdruck einer Weltanschauung und habe bei der Arbeit im Rathaus nichts zu suchen. Auch Kreuze seien dort in Amtsstuben nicht erwünscht. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Nudeln am Monatsende Experte: „Der Hunger wird in Deutschland kommen“
- Einbürgerung Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen
- Neue Hoffnung Deutschland will Tausenden Afghanen die Ausreise ermöglichen
- „Zweiklassensystem“ CSU will Studiengebühren für ausländische Studierende
- Asylgrenzverfahren EU-Staaten einigen sich nach langem Streit auf Teil…
- Europa lässt Kinder warten Mehr als 450 Flüchtlinge an Bord: Seenotretter…