Heute vor 25 Jahren
Rechtsextremisten prügelten Amadeu Antonio ins tödliche Koma
24.11.2015
Der Angolaner Kiowa gilt als eines der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung. Seitdem habe sich vieles geändert, sagt die Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung - und ist trotzdem "überhaupt nicht zufrieden". Von Johannes Süßmann
Asyl
Diskussion um Kontingente und Obergrenze hält an
24.11.2015
Die Forderung, Bürgerkriegsflüchtlinge über Kontingente nach Deutschland zu holen, stößt auf breite Zustimmung. Nicht jeder sieht darin aber das gleiche Ziel: Die Einen sehen die Chance auf legale Wege, die Anderen eine Obergrenze.
Hintergrund
Kontingentflüchtlinge in Deutschland
24.11.2015
Die Debatte um Obergrenzen bei der Aufnahme von Flüchtlingen konzentriert sich zunehmend auf die Schaffung von Kontingenten. Damit die Einwanderung gesteuert werden. Was das Instrument regelt, hat Bettina Markmeyer zusammengefasst. Von Bettina Markmeyer
Immigrierte Chefs
Die USA möchten keine Flüchtlinge aus Syrien
24.11.2015
Der Kongress der Vereinigten Staaten möchte syrische Flüchtlinge nur noch in Ausnahmefällen aufnehmen, weil den Abgeordneten das zu gefährlich ist. Wir erinnern uns: Ohne den amerikanischen Krieg im Irak gäbe es keinen "IS". Von Dr. Tobias Busch
Es reicht!
Die Notwendigkeit der internationalen Politik zu handeln, nicht nur zu sprechen.
24.11.2015

Die Flüchtlingsdebatte dauert nun schon seit Monaten an, ohne dass sich etwas geändert hätte - zu Gunsten der betrfoffenen Menschen. Allenfalls werden Gesetze verschärft, um die weitere Einwanderung zu begrenzen. Das wird aber nicht funktionieren. Von Dr. Ulrike Krause Von Prof. Dr. Ulrike Krause
Deutsche Presse
24.11.2105 – Pegida, NSU, Asyl, Flüchtlinge, Ku-Klux-Klan, Türkei, Rassismus
24.11.2015
Flüchtlinge-Zentralrat der Juden fordert Obergrenzen; NSU Terror: Akten zum Ku-Klux-Klan? Müssen händisch gesucht werden; Verfassungsschutz darf Partei Die Freiheit beobachten; Staatsakt in Hamburg für Helmut Schmidt; Anti-Nazi-Aktivist muss zahlen; EU und Türkei kommen zum Sondergipfel zusammen Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
24.11.2015 – Islam, Ausländer, Muslime, Flüchtlinge, IS Terror, Europa
24.11.2015
TV-Tipps des Tages sind: Wie viel Islam verträgt Deutschland? In Deutschland werden in 35 Jahren geschätzt sieben Millionen Muslime leben. Deutschland steht damit vor großen sozialen Veränderungen. Die Angst vor einer Islamisierung ist groß; Frontal 21: Krieg gegen den Terror Europa in der Falle des IS "Frankreich ist im Krieg" Von Ümit Küçük
Paris 13/11
Jetzt – Eine große Chance?
23.11.2015

Gerade in diesem Moment, da das Entsetzen nach dem blutigen Freitag den 13. in Paris noch groß ist, die Emotionen noch nicht abgestumpft sind, liegt unsere Chance, Globalität in ihrer ganzen Dimension zu erfassen. Von Dr. Maria Alexopoulou Von Maria Alexopoulou
Flüchtlingspolitik
„Obergrenze“ soll jetzt „Kontingent“ heißen
23.11.2015
Der Streit um eine von Teilen der Union geforderte Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen scheint nicht lösbar. Deshalb schlägt Innenminister de Maizière jetzt eine "Kontingentlösung" vor. Sie sieht, wie die Obergrenze, eine automatische Begrenzung der Anzahl von Flüchtlingen vor.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
„Die AfD betreibt Ausländerhetze“
23.11.2015
Marie-Agnes Strack Zimmermann, die stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, im Interview über Angela Merkels Flüchtlingspolitik, Eilverfahren für Asylbewerber, ein Einwanderungsgesetz und die Umfragewerte der AfD. Von Manuel Schumann