TV-Tipps des Tages
26.11.2015 – Paris, Terror, Salafisten, Ausländer, Europa, Flüchtlinge
26.11.2015
TV-Tipps des Tages sind: Von Charlie Hebdo bis Bataclan - Frankreichs verlorene Jugen: Die jüngsten Attentate von Paris sind im Nachbarland geplant worden; Im Sog der Salafisten: Salafisten sind die derzeit am schnellsten wachsende religiöse Gruppierung in Europa; maybrit illner: Angst, Panik, Krieg Alte Antworten auf den neuen Terror? Von Ümit Küçük
Charlie Hebdo 2.0
Es wird wieder umgesetzt, womit auch dieser Terroranschlag nichts zu tun hat
25.11.2015

Wie nach Charlie Hebdo wird auch nach Paris die gut aufeinander abgestimmte Trauer- und Kriegsmaschinerie in Gang gesetzt. In diesem erwünschten Zustand wird all das gerechtfertigt und umgesetzt, was man schon lange gewollt war. Von Wolf Wetzel
US-Asylpolitik
Zwischen Hoffnung und Rassismus
25.11.2015

Nach den Anschlägen in Paris ist auch in den USA die Debatte um syrische Flüchtlinge neu entbrannt. Mehr noch als in Europa geht es dabei um schäbige, ausländerfeindliche Symbolpolitik. Von Paul Simon Von Paul Simon
Arbeitgebertag
Arbeitgeber wollen Flüchtlinge beschäftigen – ohne Mindestlohn
25.11.2015
Auf dem diesjährigen Arbeitgebertag war die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt eines der großen Themen. Die Arbeitgeber wollen mehr tun und fordern Unterstützung von Politik. In der Diskussion standen auch Ausnahmen beim Mindestlohn für Flüchtlinge. Von Bettina Markmeyer
Nordrhein-Westfalen
Grüne rügen Pläne zur Aufwertung der Islamverbände
25.11.2015
Grünen Politiker Cem Özdemir und Volker Beck kritisieren Pläne der NRW-Regierung, die islamischen Verbände juristisch zu Religionsgemeinschaften aufzuwerten. Der Arbeitskreis Grüner Muslime sowie Experten sind anderer Meinung.
Grünes Islam-Papier
Rechtlich zweifelhaft, politisch 10 Jahre in der Vergangenheit
25.11.2015

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann lässt prüfen, ob die vier großen islamischen Verbände juristisch zu Religionsgemeinschaften aufgewertet werden können. Dieses Vorhaben durchkreuzt ein Positionspapier der Grünen-Politiker Cem Özdemir und Volker Beck. Engin Karahan hat sich das Papier näher angeschaut. Sein Urteil: das Papier ist politisch motiviert. Von Engin Karahan
Mecklenburg-Vorpommern
Verletzte bei Brand in Flüchtlingsunterkunft
25.11.2015
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg Vorpommern wurden ein 76-jähriger Mann und ein 14-jähriges Mädchen verletzt. Nach ersten Ermittlungen haben unbekannte Täter in Kellerräumen Feuer gelegt.
Haushaltsberatung
Opposition fordert mehr Geld für Flüchtlinge
25.11.2015
Mehr als acht Milliarden Euro plant Bundesfinanzminister Schäuble 2016 für den Flüchtlingsbereich ein. In dieser Woche soll sein Haushalt verabschiedet werden. Die Opposition befürchtet, dass das Geld für die Integration nicht reicht.
Deutsche Presse
25.11.2015 – NSU, Integration, Türkei, Rassismus, Muslime, Facebook, Flüchtinge
25.11.2015
Facebooks Berater gegen Internet-Hetze; Jeder fünfte Migrant diskriminiert; Sächsischer Arzt verweigert Behandlung von Flüchtlingen; Katholiken gegen Obergrenze bei Aufnahmen von Flüchtlingen; NSU Terror: Befangenheitsantrag abgelehnt; Schweden schränkt Asylrecht drastisch ein; Türkei schießt russischen Kampfjet ab Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
25.11.2015 – Islam, Ausländer, IS Terror, Muslime, Syrien, Hassprediger, Integration
25.11.2015
TV-Tipps des Tages sind: Report Mainz: Hilflos gegen Hassprediger: Woran die Ausweisung islamistischer Hetzer scheitert; Münchner Runde: Terrorangst: Wie groß ist die Gefahr? Terror im Namen Allahs: Ihre Taten sind brutal, rücksichtslos und menschenverachtend. Die Exekutionen ihrer Gegner werden gefilmt und im Internet veröffentlicht Von Ümit Küçük