
TV-Tipps des Tages
30.03.2015 – Kohl, Geißler, CDU, Integration, Ausländer, Migranten
TV-Tipps des Tages sind: cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche; er Kanzler und der Rebell; Helmut Kohl und Heiner Geißler - zwei politische Urgesteine, die gemeinsam die CDU und die Bundesrepublik prägten
Von Ümit Kücük Montag, 30.03.2015, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 28.03.2015, 21:21 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
cosmo tv
Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Jede Woche nimmt das WDR-Magazin Cosmo TV dieses Zusammenleben unter die Lupe. Im Guten und im Schlechten. Ohne politisch korrekten Zuckerguss. Kritisch und aktuell. Cosmo TV ist nah dran am Leben und Lebensgefühl. Mo, 30. Mrz · 19:30-20:00 · ARD-alpha
Der Kanzler und der Rebell
Dokumentation – Helmut Kohl und Heiner Geißler – zwei politische Urgesteine, die gemeinsam die CDU und die Bundesrepublik prägten, und deren Beziehungsdrama das Land in Atem hielt. Der Beamtensohn aus der Pfalz und der schwäbische Jesuitenschüler: Sie waren einmal engste Weggefährten und sprechen heute kein Wort mehr miteinander. Erstmals äußert sich Heiner Geißler in einem ausführlichen Fernsehinterview über seine politische Beziehung zu Helmut Kohl.
Kohl machte Geißler groß. Geißler half Kohl, größer zu werden. Die Geschichte von Helmut und Heiner – ein Klassiker des politischen Dramas. „Der Kanzler und der Rebell“ beleuchtet den langen Weg zweier Männer aus dem Jahrgang 1930 von ihrer ersten Begegnung in den 60er Jahren über ihren Aufstieg in Bonn, Zerwürfnisse in den 80ern und den endgültigen Bruch 1989 bis hin zum heutigen Tag: Wie fanden sie sich? Was haben sie gemeinsam? Was trennte sie? Warum kam es zu dem Bruch? Ging es zwischen den beiden um einen Richtungsstreit in der CDU, um die Frage, wie sozial darf die Partei sein? Viele der Themen, um die damals gerungen wurde, bestimmen auch heute noch die politische Diskussion. Auch mit fast 85 Jahren sind beide in der Öffentlichkeit mit ihren politischen Anliegen immer noch präsent. Mo, 30. Mrz · 23:30-00:15 · Das Erste (ARD)
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Entwurf mit "Sprengkraft" Bundesregierung plant gesetzliches Kopftuchverbot…
- Bekenntnisschulen NRW trennt Grundschulkinder nach Religionszugehörigkeit
- Hass, Hetze und Vorurteile Zentralrat Sinti und Roma legt Beschwerde gegen…
- Ramadan und Corona Neues Jahr, selbe Schallplatte
- "Zynisch" Zentralrat fordert bessere Renten für jüdische Einwanderer
- Ramadan Christliche Kirchen übermitteln Muslimen in…