TV-Tipps des Tages
09.12.2014 – Asyl, Flüchtlinge, Hoyerswerda, Rassismus, Ausländer
TV-Tipps des Tages sind: Willkommen in Hoyerswerda? Hoyerswerda - da war doch mal was? "Ausländerfrei" wollte man es 1991 haben. Zahlreichen Rechten und bürgerlichen Sympathisanten gefiel es nicht, dass Asylbewerber in der Stadt untergebracht waren
Von Ümit Küçük Dienstag, 09.12.2014, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 07.12.2014, 11:29 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Willkommen in Hoyerswerda?
Hoyerswerda – da war doch mal was? „Ausländerfrei“ wollte man es 1991 haben. Zahlreichen Rechten und bürgerlichen Sympathisanten gefiel es nicht, dass Asylbewerber in der Stadt untergebracht waren. Es kam zu pogromartigen Zwischenfällen, und am Ende wurden die Menschen, die hier auf eine neue Zukunft hofften, in andere Städte verbracht. Ein Armutszeugnis auch für die verantwortlichen Politiker. Anfang 2014 wird ein neues Asylbewerberheim in Hoyerswerda eröffnet. Grit Maroske und Jörg Michel gründen das Bürgerbündnis „Hoyerswerda hilft mit Herz“. Sie wollen, dass es den Flüchtlingen besser geht als damals.
Eine Aufgabe, die nicht leicht ist. Immer noch gärt der Rassismus in Hoyerswerda. Das Bürgerbündnis heißt die Fremden willkommen, es organisiert praktische Hilfe im Alltag, veranstaltet gemeinsame Feste und Infotage, gibt Deutschunterricht und vermittelt, wo es kann. Auf der anderen Seite protestieren die Rechten weiter, es gibt kleine tätliche Übergriffe, und vor allem liegt eine ungute Stimmung in der Luft.
Zu allem Überfluss kommt es auch im Heim zunehmend zu Krawallen zwischen den Asylbewerbern. Kein Wunder eigentlich, denn rund 120 Menschen aus 10 Nationen leben hier eng zusammen, dürfen nicht arbeiten und haben unterschiedliche Temperamente. Außerdem bekommen einige von den Behörden ein Aufenthaltsrecht und andere nicht. Die schwierige Stimmung in der Stadt spüren sie alle. „We don’t want to stay in this dark city“, sagt ein Syrer – er will raus aus Hoyerswerda. Di, 9. Dez • 18:00-18:30 • PHOENIX
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Corona-Einreiseregeln Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus…
- Studie Gravierende soziale Benachteiligung von Sinti und Roma
- "Gastarbeiterkinder" Biontech-Gründer erhalten Großes Verdienstkreuz mit Stern
- Regierung blockiert Projekte Geld gegen Rechtsextremismus liegt auf Eis