Servus Bosporus
Hier muss ich nicht mehr über Integration reden
05.02.2014
Alev Karataş wanderte vor zehn Jahren von Berlin nach Istanbul aus. Die Soziologin suchte die Heimat und fand sich selbst. Von Ariana Zustra
Schleswig-Holstein 2012
Migranten erzielen höhere Abiturientenquote
05.02.2014
Von den rund 2,8 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein, hatten 363.000 einen Migrationshintergrund. Das entspricht einem Anteil von rund 13 Prozent. Wie das Statistikamt Nord außerdem mitteilt, erreichen Migranten zunehmend bessere Schulabschlüsse.
Deutsche Presse
05.02.2014 – Erdoğan, EU Beitritt Türkei, NSU Terror, Merkel, Sinti, Rassismus
05.02.2014
Erdoğan fordert Türken in Deutschland zur Integration auf; Merkel und Erdoğan uneins bei türkischer EU-Vollmitgliedschaft; Verdächtiger nach Moschee-Brandstiftung völlig wirr; Rassismusvorwürfe gegen Polizei im NSU-Prozess; Schweiz will Zuwanderung von Schwarzer stoppen; Auch Gerhard Schröder wurde abgehört Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
05.02.2014 – 2. Weltkrieg, Iran, Ausländer, Integration, Muslime, Migranten
05.02.2014
TV-Tipps des Tages sind: Hier und Heute: Die Bombensucher: Sie sind hochgefährlich und immer noch aktiv. Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg - nirgendwo schlummern so viele wie in NRW; Nader und Simin - Eine Trennung handelt von Nader und seiner Noch-Ehefrau Simin Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
04.02.2014 – Doppelpass, EU Beitritt Türkei, Özoğuz, Davutoğlu, Steinmaier
04.02.2014
Die Themen des Tages sind: Danke für doppelte Staatsbürgerschaft; Vizepremier Emrullah Isler besucht Özoğuz - Gespräch auf Türkisch mit deutscher Ministerin; Türkei ist ein attraktives Land für Investitionen; Atletico Madrid und Arda Turan dominieren La Liga Von TRT
Familiennachzug
„Ich dachte, wir leben in einem Rechtsstaat“
04.02.2014
Seit Jahren büffelt Nwankwo für den Deutschkurs am Goethe-Institut, damit er nach Deutschland zu seiner Ehefrau reisen kann. Vergeblich. Inzwischen sind er und seine Frau verzweifelt. Ähnlich geht es tausenden Ehepaaren. Helfen könnte der Europäische Gerichtshof. Von Sybille Biermann
Servus Bosporus
„Hier kann ich was bewegen“
04.02.2014
Den Manager Ali Bilgiç haben die Aufstiegschancen nach Istanbul gelockt. Denn die Baubranche boomt in der Türkei. Doch sein Haus in Stuttgart hat er behalten. Von Nicole Graaf
Österreichische Befindlichkeiten
Abschiebegefängnis als Goldgrube für privaten Sicherheitskonzern
04.02.2014
Mit einem 68-Millionen Euro Vertrag und einer Laufzeit von 15 Jahren bedient die österreichische Regierung den Konzern G4S. Dass sie damit staatliche Hoheitsrechte preisgibt, ist der Innenministerin ebenso egal wie der schlechte Ruf des Unternehmens wegen Menschenrechtsverletzungen. Von Helga Suleiman
Deutsche Presse
04.02.2014 – Erdoğan, NSU Terror, EU Beitritt Türkei, Gülen, Kölner Moschee
04.02.2014
Migranten jünger als Restbevölkerung im Norden; Hauk will Aufklärung über Einfluss der Gülen-Bewegung; Erdoğans Berlin besuch und EU Beitritt der Türkei; Mavi Marmara: Israel bietet 20 Millionen Dollar Entschädigung für Türkei; Kauder kritisiert Erdogan-Wahlkampf in Deutschland; NSU-Prozess - Nachbarin und Arzt als Zeugen geladen Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
04.02.2014 – Neonazi, Hitler, Juden, Integration, Afghanistan, Tadschikistan
04.02.2014
TV-Tipps des Tages sind: Verschollene Filmschätze: "Verschollene Filmschätze" ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen; Seen auf dem Dach der Welt: Der Karakul in Tadschikistan; Hitlers Polizei; ZDF-History: Mörder unter uns; Entscheide Dich! Mein Freund ist Salafist Von Ümit Küçük