Türkische Presse Türkei
06.02.2014 – Syrien, Terre des Hommes, Assad, Türkei, Istanbul
Die Themen des Tages sind: Vereinte Nationen belegen die Verbrechen im syrischen Bürgerkrieg an Kindern; Das Gesundsystem in Syrien funktioniert nicht mehr, 30.000 Ärzte sind aus dem Land geflüchtet; Internationale Fachmesse für Lebensmittel und Getränke; Immer mehr Touristen bevorzugen Istanbul als Urlaubsziel
Von TRT Donnerstag, 06.02.2014, 11:40 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 06.02.2014, 11:40 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Presseschau der Türkischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World)
Vereinte Nationen belegen die Verbrechen im syrischen Bürgerkrieg an Kindern
Die Tageszeitung Sabah schreibt, die Vereinten Nationen belegen die Verbrechen im syrischen Bürgerkrieg an Kindern. Im Bericht wird laut Zeitung festgehalten, dass bisher 10.000 Kinder in Syrien ums Leben kamen. Kinder in Untersuchungshaft würden durch Einheiten des Assad-Regimes gefoltert und anschließend getötet werden.
Das Gesundsystem in Syrien funktioniert nicht mehr, 30.000 Ärzte sind aus dem Land geflüchtet
Habertürk titelt mit der Schlagzeile „Das Gesundsystem in Syrien funktioniert nicht mehr, 30.000 Ärzte sind aus dem Land geflüchtet“. Die Nichtregierungsorganisation“ Terre des Hommes“, die in Kriegs- und Katastrophengebiete mit Arzneimittel unterstützt, habe die Tragödie in Syrien im Bereich des Gesundheitswesens vor Augen geführt. Laut dem Bericht des Vereins, hätten 30.000 Ärzte das Land verlassen. Das Assad-Regime würde 469 Gesundheitsbedienstete festhalten. Außerdem seien 23 Krankenhäuser geschlossen worden und 88 Krankenhäuser seien beschädigt. Das Gesundheitssystem in Syrien sei nicht mehr funktionsfähig, aus diesem Grund könnten Verletze nicht rechtzeitig behandelt werden.
Internationale Fachmesse für Lebensmittel und Getränke wird am 19. Februar beginnen
Das Blatt Star titelt mit der Schlagzeile „Internationale Fachmesse für Lebensmittel und Getränke wird am 19. Februar beginnen“. Die Messe in Antalya wird bis zum 22. Februar gehen und es wird erwartet, dass 45.000 professionelle Gäste an der Messe teilnehmen werden.
Immer mehr Touristen bevorzugen Istanbul als Urlaubsziel
In Vatan heißt es unter der Schlagzeile „Immer mehr Touristen bevorzugen Istanbul als Urlaubsziel“, die Zahl der Touristen im Januar sei im Vergleich zum letzten Jahr um 19,4 Prozent angestiegen und liege bei 635.283. Nach der Erklärung des Direktorates für Kultur und Tourismus der Stadt lag die Zahl der Touristen, die über den Atatürk und Sabiha Gökcen Flughafen sowie über die Häfen in Haydarpasa, Pendik und Karaköy im letzten in die Türkei einreisten bei 532.726. Spitzenreiter im Ranking waren die Deutschen. Gefolgt von den Russen, Iranern, Libyer und Briten.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Rassistische Polizeigewalt“? Tödliche Schüsse auf 16-jährigen Mohammed D. aus…
- Deutschland, „Bordell Europas“ Frauenhilfsorganisation fordert Asyl für ausgebeutete Frauen
- Gründliche Aufklärung gefordert Polizei erschießt 16-jährigen Senegalesen mit…
- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- documenta Algerisches Kollektiv rechtfertigt umstrittene Zeichnungen
- Musikhören while black Wie Rassismus Lebensäußerungen NichtWeißer sanktioniert