TV-Tipps des Tages
22.01.2014 – Integration, Syrien, Flüchtlinge, Ausländer, Migranten
TV-Tipps des Tages sind: Wenn die Großfamilie kommt: Wie Syrer im Land ihren Verwandten helfen. Die Deutsch-Syrer Faruk Al-Sibai und Jamal Alasoida leben seit Jahrzehnten im Südwesten… Doch seit Ausbruch des Krieges in Syrien dreht sich alles nur noch um eine Frage: Wie können sie ihren Angehörigen, Freunden, Bekannten in Syrien helfen?
Von Ümit Küçük Mittwoch, 22.01.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19.01.2014, 10:51 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Wenn die Großfamilie kommt
Wie Syrer im Land ihren Verwandten helfen. Die Deutsch-Syrer Faruk Al-Sibai und Jamal Alasoida leben seit Jahrzehnten im Südwesten, arbeiten als Unternehmer oder Maschinenbautechniker und haben mit ihren Familien einen geregelten Alltag.
Doch seit Ausbruch des Krieges in Syrien dreht sich alles nur noch um eine Frage: Wie können sie ihren Angehörigen, Freunden, Bekannten in Syrien helfen? Die Orte der Kindheit liegen in Schutt und Asche, die Hilferufe aus der Heimat ihrer Eltern häufen sich. Faruk Al-Sibais Schwiegereltern sind alt und sitzen jetzt im Libanon fest. Es ist eine Zitterpartie, ob und wann sie endlich nach Deutschland kommen können.
Jamal Alasoidas Bruder, seine Schwägerin und die drei Kinder sind als sogenannte Kontingentflüchtlinge nach Stuttgart gekommen. Ob Ausländeramt, Arzt oder Jobcenter, Jamal Alasoida muss ihnen fast täglich helfen, ihren Alltag zu bewältigen. Mi, 22. Jan • 17:15-17:45 • PHOENIX
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Gericht legitimiert Polizeigewalt Ellwangen-Urteil ist Freibrief für Grundrechtsverletzungen
- Kopftuchverbot NRW-Justizangehörige dürfen keine religiösen Symbole…
- Studie Religionspädagoge: Islam ist Identitätsanker und…
- Studie Migrantenorganisationen in Wohlfahrtspflege…