TV-Tipps des Tages
10.12.2013 – Willy Brandt, SPD, Berlin, Tokio, China, Tibet, Migranten
TV-Tipps des Tages sind: Als Regierender Bürgermeister Westberlins, als Außenminister einer Großen Koalition, als Bundeskanzler der Bonner Republik und als langjähriger SPD-Vorsitzender hat Willy Brandt die deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte entscheidend mitgestaltet; fernOst - Von Berlin nach Tokio: Von Usbekistan bis in den Westen Chinas
Von Ümit Küçük Dienstag, 10.12.2013, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 08.12.2013, 15:56 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Willy Brandt – Erinnerungen an ein Politikerleben
Dokumentarfilm – Als Regierender Bürgermeister Westberlins, als Außenminister einer Großen Koalition, als Bundeskanzler der Bonner Republik und als langjähriger SPD-Vorsitzender hat Willy Brandt die deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte entscheidend mitgestaltet. Er hat die bundesrepublikanische Gesellschaft der 60er und 70er-Jahre mitgeprägt und dem politischen Leben eine neue Ausrichtung gegeben. Der Dokumentarfilm zeigt wichtige Stationen seines Lebens und lässt ihn selbst – in Archivaufnahmen – sowie viele Freunde und politische Weggefährten zu Wort kommen. Di, 10. Dez • 20:15-21:45 • arte
fernOst – Von Berlin nach Tokio
Dokumentationsreihe – Mit zwei Geländewagen bewältigt das Filmteam eine Strecke von rund 25.000 Straßenkilometern: Die zehnteilige Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf die Straßen des „Asian Highway“ von Berlin nach Tokio. Zum ersten Mal durchquert ein Filmteam auf einer einzigen Reise die Hochebenen Irans, die Regenwälder Myanmars, die Wüsten Chinas und die Millionenmetropolen Japans. Weil die chinesischen Behörden die Reise durch das Unruhegebiet Tibet untersagen, muss eine neue Route geplant werden.
Visa, Drehgenehmigungen und Übernachtungen werden noch während der Fahrt neu organisiert. Wer durch Asien reisen will, braucht gute Nerven. 11. Dez • 07:45-08:28 • arte
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Deutschland, „Bordell Europas“ Frauenhilfsorganisation fordert Asyl für ausgebeutete Frauen
- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Gründliche Aufklärung gefordert Polizei erschießt 16-jährigen Senegalesen mit…
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Fire and Forget? Deutsch-vietnamesische Perspektiven auf das Pogrom…