Bernhard Lasotta
CDU-Integrationspolitiker stört sich an den Türken
10.01.2013
Bernhard Lasotta, CDU-Integrationspolitiker in Baden-Württemberg, wirft Ministerin Bilkay Öney vor, sie kümmere sich nur um Türken. Öney kontert und fragt, warum sich der CDU-Mann "an den Türken so stört."
Deutsche Presse
10.01.2013 – Öney, NSU, Türkei, PKK, Migranten, Kölner Moschee, Zschäpe
10.01.2013
Öney weist CDU-Kritik der Klientelpolitik zurück; DITIB will Moschee noch 2013 eröffnen; Migranten verdienen weniger als Deutsche; Wer sich israelkritisch äußert, ist nicht zwangsläufig Antisemit; NSU Affäre: Zschäpes Verteidiger halten Anklageschrift für mangelhaft; Türkei: Ankara verhandelt mit Kurdenführer über ein Ende der Gewalt Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
10.01.2013 – Bosporus, Türkei, JVA, Dresden, Jugend, Migranten, Istanbul
10.01.2013
TV-Tipps des Tages sind: THEMA: Ein Tag am Bosporus: Auf der einen Seite auf dem asiatischen, auf der anderen auf dem europäischen Kontinent liegt die aufstrebende Metropole Istanbul; Gitterblick: 25 Menschen wagen sich im April 2012 hinter die Mauern eines Ortes, den keiner sonst freiwillig betritt; Streitfall Beschneidung Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
09.01.2013 – Gül, Terror, PKK, Erdoğan, Syrien, Patriot, Türkei, Erdbeben
09.01.2013
Die Themen des Tages sind: Gül empfing Fidan; Ministerpräsident setzt seine Afrika-Reise fort; Patriot-Einsatz in der Türkei; Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert die Westküste; Nord Irak exportiert Erdöl über die Türkei; Türken in Deutschland schicken Geld in die Türkei; Höchste Arbeitslosigkeit in EU seit 1997; Başçı als Zentralbank-Präsident des Jahres in der Welt gewählt Von Ümit Kücük
Nordrhein‑Westfalen
Jeder achte Schüler muslimisch
09.01.2013
Die Zahl der muslimischen Schüler in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen 15 Jahren um 75.000 auf 274.000 angestiegen. In Teilen des Ruhrgebiets war der Islam sogar die stärkste Religionsgruppe unter den Schülern.
Kısmet
Zwei Herzen und ein Pass
09.01.2013
„Weißt du, es würde mir sicherlich leichter fallen, mich als Deutsche zu fühlen, wenn es nicht immer um entweder oder ginge. Wenn ich mich auch der Türkei verbunden fühlen dürfte und nicht jeder eine Entscheidung haben wollte.“ Von Florian Schrodt
Interview mit Jürgen Hofmann
Migrantenvereine gehören zur Sportkultur
09.01.2013
Warum gründen Migranten Sportvereine? Erschweren diese Vereine die Integration? "Nein", sagt Dr. Jürgen Hofmann vom Sportwissenschaftlichen Institut an der Universität Augsburg. MiGAZIN sprach mit ihm: Von Kerstin Gubitz
Charta der Vielfalt
Bundespolizei München wirbt um Migranten
09.01.2013
Die Bundespolizei setzt verstärkt auf Migranten: Als erste Direktion bundesweit hat die Bundespolizeidirektion München die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Je vielfältiger die Bundespolizei aufgestellt ist, umso eher kann sie den an sie gestellten Erwartungen gerecht werden“, so Polizeipräsident Hubert Steiger.
Deutsche Presse
09.01.2013 – Migranten, NSU, Türkei, Salafisten, NPD, Zschäpe, PKK, Kurden
09.01.2013
Türken schicken immer mehr Geld nach Deutschland; Rheinbahn will mehr Zuwanderer als Mitarbeiter; Salafisten-Anführer wollen in Kreuzberg predigen; Alte NPD-Akte bleibt zu; Missbrauchs-Studie der Kirche vor dem Aus; NSU Affäre: Zschäpes Anwälte lehnen Anklageschrift ab; der Verfassungsschutz illegal Briefe mitgelesen? Türkei einigt sich mit Öcalan in Kurden-Frage Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
09.01.2013 – Türkei, Deutsche Pass, Flüchtlinge, Ausländer, Abschiebung
09.01.2013
TV-Tipps des Tages sind: betrifft: Schnäppchen-Urlaub Türkei; Tod nach Abschiebung - Wadim: Film von Hauke Wendler und Carsten Rau. Wadim K. ist in Deutschland aufgewachsen. Doch einen deutschen Pass hat Wadim nie erhalten, weil er mit seiner Familie 1992 als Flüchtling nach Hamburg kam Von Ümit Küçük