TV-Tipps des Tages
11.01.2013 – Integration, Migranten, Ausländer, Muslime, Integrationskurse
TV-Tipps des Tages sind: Fremd und doch vertraut - Wie Integration gelingt: Die Berichterstattung über das Thema "Integration" ist häufig geprägt von negativen Schlagzeilen - Stichwort "Integrationsverweigerung"‘; Mit Allahs Hilfe: Ohne einen Mann an ihrer Seite haben es Frauen in Saudi-Arabien alles andere als leicht
Von Ümit Küçük Freitag, 11.01.2013, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 11.01.2013, 8:18 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Fremd und doch vertraut – Wie Integration gelingt
1/3, Integrationskurse- Die Berichterstattung über das Thema „Integration“ ist häufig geprägt von negativen Schlagzeilen – Stichwort „Integrationsverweigerung“. Dabei gibt es in Deutschland viele positive Beispiele für gelungene Integration.
Die dreiteilige Reihe „Fremd und doch vertraut – Wie Integration gelingt“ des Pädagogen und Journalisten Paul Schwarz stellt erfolgreiche Initiativen und Projekte vor. Im ersten Teil geht es um Integrationskurse.
Wie Integration in Deutschland gelingt, zeigt diese dreiteilige Dokumentation des renommierten Bildungsjournalisten Paul Schwarz am Beispiel der Handlungsfelder Integrationskurse, Berufliche Integration und Integration durch Sport. Die weiteren Folgen können Sie am 18. und 25. Januar jeweils um 17.15 Uhr sehen. 17:15-17:45 • BR-alpha
Mit Allahs Hilfe
Kurzfilm – Ohne einen Mann an ihrer Seite haben es Frauen in Saudi-Arabien alles andere als leicht. Das muss auch die schwangere Areej erfahren, als ihr Mann völlig unerwartet stirbt. Ihre Eltern leben nicht mehr, und eigentlich sieht die Tradition für diesen Fall vor, dass fortan die Familie ihres verstorbenen Mannes finanziell für sie sorgt. Aber Abdullah, ihr Schwager, sieht das nicht ein: Der verstorbene Bruder hatte sich eine beträchtliche Summe Geld bei ihm geliehen, die er vor seinem Ableben nicht zurückgezahlt hat. 00:20-00:56 • arte
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Corona-Einreiseregeln Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus…
- Kopftuchverbot NRW-Justizangehörige dürfen keine religiösen Symbole…
- Gericht legitimiert Polizeigewalt Ellwangen-Urteil ist Freibrief für Grundrechtsverletzungen
- Studie Gravierende soziale Benachteiligung von Sinti und Roma