Und sie hängen doch
Vermisst-Plakate in Berlin-Neukölln gefunden
26.09.2012
Entgegen der Ankündigung des BMI, die Vermisst-Plakataktion zu verschieben, wurden sie in Berlin-Neukölln angebracht. Für Aufregung sorgt auch eine Vermisst-Postkartenaktion in Köln. Die Vermisst-Motive wurden auf der Keupstraße verteilt - 2004 explodierte dort eine NSU-Nagelbombe.
Kısmet
Geben und Nehmen
26.09.2012
Baba vergleicht die Familie gerne mit einem Mantel. Unter ihm findet man Schutz und Wärme, aber er kann auch mal kratzen oder etwas enger sitzen. Dies geschieht vor allem dann, wenn es Sorgen zu besprechen gibt. Wobei ich mich dann eher um den Blutdruck mancher Familienmitglieder sorge, deren Gesichter rot anlaufen. Von Florian Schrodt
Anti-Islam-Film
Barmherzigkeit für alle Welten
26.09.2012
In einem Gastbeitrag plädiert Publizistin Khola Maryam Hübsch dafür, muslimischen Fanatikern nicht auf den Leim zu gehen. Die Trennlinie, sagt sie, verläuft schon längst nicht mehr zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen, sondern zwischen vernünftigen Humanisten und totalitär denkenden Radikalen. Von Khola Maryam Hübsch
MiGraciaHintergrund
Multikulti lebt, gescheitert ist Heinz Buschkowsky
26.09.2012
Neukölln ist überall, behauptet Heinz Buschkowsky in seinem neulich erschienen Buch, indem der langjährige Bezirksbürgermeister die „bitteren Wahrheiten“ über das gescheiterte Multi-Kulti „aufdeckt“. Von Vykinta Ajami
Deutsche Presse
26.09.2012 – Vermisst, NSU, Türkei, PKK, Beschneidung, Besseres Hannover
26.09.2012
Was ist von Buschkowskys Buch zu halten? Islam-Unterricht für Wittekinder; Innenministerium setzt umstrittene "Vermisst"-Kampagne gegen Islamismus offenbar fort; Justizministerin legt Eckpunkte für Beschneidungsregelung vor; Niedersachsen verbietet "Besseres Hannover"; Studie bescheinigt Migranten hohe Sprachkompetenz; Sieben Tote bei Bombenanschlag in der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
26.09.2012 – Islam, Mittelmeer, Islamische Kunst im Louvre, Titanic, Integration
26.09.2012
TV-Tipps des Tages sind: Schätze des Islam am Mittelmeer; Die ausgestreckte Hand: Islamische Kunst im Louvre. - Im September 2012 eröffnet der Pariser Louvre einen neuen Ausstellungsbereich, den Flügel für Islamische Kunst; Spott mit Gott: Was ist uns heilig, und was muss Religion aushalten? Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
25.09.2012 – Erdoğan, Ban Ki-Moon, Türkei, Islam, Westerwelle, Kurdisch
25.09.2012
Die Themen des Tages sind: Treffen zwischen Davutoğlu, Ministerrat zusammengetreten; Ban Ki-Moon und Al-Arabi; Internationale Sprach Kongress; Kurdisch an türkischen Universitäten; 12 individuelle Anträge an das Verfassungsgericht; Rund 90 tausend Flüchtlinge in der Türkei; Görmez-Meinel Treffen; Westerwelle verurteilt islamkritischen Film Von BYEGM, TRT
LKA-BW Gutachten
Wieso die NSU-Mörder Ausländer sein mussten
25.09.2012
Eine Analyse des LKA Baden-Württemberg aus dem Jahr 2007 zeigt, wieso die NSU-Mörder unbehelligt morden konnten und wieso die Täter Ausländer sein mussten - ein Konstrukt aus Normen- und Wertesystemen.
Beschneidungsurteil und NSU
Wichtig ist, was nicht gesagt wurde
25.09.2012
Was haben die Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den NSU-Morden und zum Beschneidungsurteil gemeinsam? Wo ist das verbindende Element? Die Verbindung besteht in dem, was die Bundeskanzlerin nicht gesagt hat. Von Mehmet G. Daimagüler
Aus Fehlern lernen
Warum die Sicherheitspartnerschaft mit dem Bundesinnenministerium so nicht funktionieren konnte
25.09.2012
In den letzten Tagen ist nicht selten ein unvollständiges Gesamtbild entstanden, was die Geschehen rund um die sogenannte Sicherheitspartnerschaft mit dem Bundesinnenministerium (BMI) und islamischen Religionsgemeinschaften angehen. Deshalb möchte ich kritisch, aber auch selbstkritisch (mit Quellen belegend) beitragen, das Gesamtbild ein wenig klarer zeichnen. Von Aiman Mazyek