MiGCITY
Die aktualisierte Internetseite der Initiative Sicherheitspartnerschaft
Die Partner der Initiative Sicherheitspartnerschaft von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach der Plakataktion "Vermisst" und dem Ausstieg der islamischen Religionsgemeinschaften.
Freitag, 07.09.2012, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11.09.2012, 8:35 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Rechtsterror Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin ab 6. November
- Brandenburg Gewalt an Schulen: AfD startet rassistisches Meldeportal
- Flüchtlingspolitik Syrien mit Rückkehrern überfordert: Dobrindt will abschieben
- Tritte und Schläge Ermittlungen gegen Polizisten wegen massiver Gewalt…
- Völkermord Namibia: Amnesty fordert Deutschland zu…
- Brief von Dobrindt Niedersachsen diskutiert nach Lianas Tod über…
Ne Du i broich koans. Die Alawita reiche mia aus. die san imma daboi. Hab o glei das Bild wechsle lasse.
P.S.
Muslimische Verbände
Folgender Verband ist derzeit als Vertreter der Muslime an der Initiative Sicherheitspartnerschaft beteiligt: Alevitische Gemeinde Deutschland e.V.
Frage: Seit wann vertreten Aleviten die Muslime?
Antwort: Seit der Sicherheitspartnerschaft des Herrn Friedrich.