TV-Tipps des Tages
18.08.2012 – Okinawa, USA, Muslime, Kopftuch, Türkei, Atombombe
TV-Tipps des Tages sind: The War: Eine Welt ohne Krieg: Im Juni 1945 endet die Schlacht um Okinawa, die für die Amerikaner die verlustreichste des Pazifikkrieges ist; GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie; Rentnerparadies Türkei: Etwa 50.000 Rentner verbringen inzwischen die Wintermonate im warmen Süden
Von Ümit Küçük Samstag, 18.08.2012, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 12.08.2012, 12:56 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
The War
Dokumentationsreihe – Im Juni 1945 endet die Schlacht um Okinawa, die für die Amerikaner die verlustreichste des Pazifikkrieges ist. Den Kämpfen fallen auch 92.000 japanische Soldaten und Zehntausende Zivilbürger der Insel zum Opfer. Für die japanischen Machthaber ist eine bedingungslose Kapitulation trotz des großen Leids ihres Volkes noch immer undenkbar.
Am 6. August 1945 wirft ein amerikanisches Flugzeug eine Atombombe über Hiroshima ab. Zwei Tage später erklärt die UdSSR Japan den Krieg. Eine zweite Atombombe trifft Nagasaki. Japan kapituliert. In den folgenden Monaten kehren die amerikanischen Soldaten nach Hause zurück. Sie müssen wieder lernen, in einer Welt ohne Krieg zu leben. 16:05-16:57 • arte
GG 19 – 19 gute Gründe für die Demokratie
Artikel 7: Bildung – „Die Lehrerin“- Eine spielerische Auseinandersetzung mit Fragen der Toleranz als Beitrag zur Freiheit im Schulwesen. Als die muslimische Kopftuchträgerin Yasmin Bahrami, eine gebürtige Deutsche mit iranischer Abstammung, die Vertretung für eine erkrankte Lehrerin antritt, sieht sie sich mit klassischen Vorurteilen konfrontiert. 19:20-19:25 • BR-alpha
Rentnerparadies Türkei
Überwintern unter Palmen – Thema: Rentnerparadiese? Etwa 50.000 Rentner verbringen inzwischen die Wintermonate im warmen Süden. Besonders günstig sind solche Langzeitferien in der Türkei. Autor Michael Höft hat deutsche Rentner in ihrer Hotelanlage an der türkischen Riviera besucht.
Schon früh ist Urlauber Jürgen Hartwig auf den Beinen. Der Kampf um die besten Sonnenliegen treibt den Rentner morgens aus den Federn. Der 71-jährige Ex-Polizist gehört mit seiner Frau Christel zur ständig größer werdenden Gruppe von Senioren, die regelmäßig der kalten Jahreszeit in ihrer Heimat entflieht. 21:02-21:30 • tagesschau24
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Rassismus Alle Geflüchteten sind gleich, ukrainische sind gleicher
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Nebenan Parerga und Paralipomena