Studie
Migranten engagieren sich trotz fehlender finanzieller Mittel
22.02.2012
Migrantenorganisationen informieren, beraten und unterstützen Zugewanderte im Integrationsprozess. Sie bieten Freizeitangebote, Sprachkurse, Weiterbildungen oder Rat obwohl sie kaum Geld dafür haben. Das zeigt eine neue Studie aus Hessen.
Deutsche Presse
22.02.2012 – Sarrazin, Türkei, Islamunterricht, Gauck, Integration, NRW, Rassismus
22.02.2012
Grundschulklasse in S-Bahn rassistisch beschimpft; Anklage gegen rechte Band wegen „Döner Killer“-Lied; NRW-Einführung des Islamunterrichts kommt voran; Thilo Sarrazin ist sehr froh, dass Gauck als Bundespräsident nominiert ist; Fetih 1453: Türkischer Historienfilm; Bremer SPD will Ausländern Stimmrecht geben; Migranten erwarten von Gauck Bekenntnis zur Integration Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
22.02.2012 – Indonesien, NUEVA, Türkei, Muslime, Ausländer, Sarrazin, Islam
22.02.2012
TV-Tipps des Tages sind: Tropenzauber – Tropenfieber; Skizzen aus dem Orient; Im Tal der Helden und Heiligen; Sehen statt Hören; Glückliche Reise! Mit dem Bus durch die Türkei: In der Türkei sind Busse ein billiges, weit verbreitetes und damit landesweit das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel; Sarrazins Deutschland: Wie eine Debatte das Land spaltet Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
21.02.2012 – Erdoğan, Gül, G-20 Treffen, Davutoğlu, Xi Jinping, Christen
21.02.2012
Die Themen des Tages sind: Tarabya-Gipfel: Staatspräsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan kamen zusammen; Ausstellung in Sabanci-Museum; Davutoğlu bei den G-20 Treffen; Xi Jinping in Ankara; Eröffnung des Deriner Staudamms in November vorgesehen; Christen formulieren Forderungen an neue türkische Verfassung Von BYEGM
Internationaler Tag der Muttersprache
Die Muttersprache bleibt immer etwas Besonderes
21.02.2012
Die inlingua Sprachcenter in Deutschland haben anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache bei ihren Sprachschülern und -trainern nachgefragt, welche Bedeutung ihre Muttersprache für sie hat.
Cem Özdemir
„Wir sind nicht in allen Fragen einer Meinung mit Joachim Gauck“
21.02.2012
Grünen-Chef Cem Özdemir sagt, dass seine Partei mit Joachim Gauck nicht in allen Fragen einer Meinung ist. Das könne ein parteiübergreifender Kandidat auch gar nicht erfüllen. Özdemir ist aber überzeugt, dass Gauck einen respektvollen Dialog voranbringt. Von Cem Özdemir
Ali Konkret
Joachim Gauck: Der „Noch-Nicht-Mein“-Bundespräsident
21.02.2012
Die Erwartungen an einen Bundespräsidenten Joachim Gauck sind nach Christian Wulff groß. Er soll Präsident aller Menschen werden, und nicht nur des pöbelnden „Deutschland schafft sich ab“-Bürgertums. Das fordert Ali Baş in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne. Von Ali Baş
Buchtipp zum Internationalen Tag der Muttersprache
Kiezdeutsch: ein deutscher Dialekt
21.02.2012
Kiezdeutsch ist keine „Kanak Sprak“, kein Anzeichen mangelnder Integration und auch keine Gefahr für das Deutsche. Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache hat die renommierte Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese Auszüge aus ihrem Buch "Kiezdeutsch: ein deutscher Dialekt" für das MiGAZIN zusammengestellt:
Bilkay Öney
„Kinder sollten ihre Muttersprache sprechen dürfen, ohne sich rechtfertigen zu müssen“
21.02.2012
Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney ist dagegen, Sprachen gegeneinander auszuspielen. Am Internationalen Tag der Muttersprache plädiert sie für einen offenen Umgang mit Mehrsprachigkeit.
Deutsche Presse
21.02.2012 – Integration, Gauck, Türkei, Neonazi, Zwickau, Multikulti, Migranten
21.02.2012
"Monokulti ist tot"; Band verherrlichte "Döner-Killer"; Diskriminierung als Jobkiller; Zwickauer Neonazi-Terrorzelle; Zschäpe vorgeladen; Als ein NS-Funktionär Bundestagsabgeordneter wurde; Gauck-Entscheidung lässt Koalition beinahe platzen; Gauck soll am 18. März gewählt werden; Islam und Menschenrecht; Christen in Türkei fordern mehr Rechte unter neuer Verfassung Von Ümit Küçük