Türkische Presse Türkei
19.01.2012 – Iran, Atom, Armenien, Nato, Türkei, UN, Völkermordgesetz
19.01.2012
Die Themen des Tages sind: Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in Istanbul; Çağlayans Irak Kontakte; Angriff auf türkische Botschaft in Bagdad; „Raketenabwehrschild ist eine strategische Entscheidung der NATO“; Erster Widerstand im französischen Senat; UN-Bericht: Die Türkei wird in 2012 um 3,2 Prozent wachsen Von BYEGM, TRT
Rechtsextremismus
Neue Datei soll Ermittlungspannen verhindern
19.01.2012
Mit einer neuen Datei möchten CDU/CSU und FDP Ermittlungspannen wie im Fall der Zwickauer Rechtsterroristen verhindern. Die Linkspartei ist skeptisch. Man brauche keine neuen Instrumente. Es reiche, wenn die Behörden aufhörten, Rechtsextremisten zu decken.
Brückenbauer
Mitfahrgelegenheit
19.01.2012
„Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.“ So abgedroschen solche Aphorismen - wie dieser von Oscar Wilde - auch sein mögen, sie beschreiben manchmal doch ganz alltägliche Situationen, wie eine Mitfahrgelegenheit von Köln nach Neukölln. Von Roman Lietz
Nordrhein-Westfalen
Landesverwaltung vielfältiger als gedacht
19.01.2012
Der Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund ist in den nordrhein-westfälischen Landesministerien größer als bisher angenommen: sie beträgt zwölf Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.
Deutsche Presse
19.01.2012 – Neonazi, Ausländer, Zwickauer, Türkei, Armenien, PKK
19.01.2012
Zentrale Datei soll gefährlichste Neonazis erfassen; Zwölf Prozent Migranten in NRW-Ministerien; Kurdisch-türkischer Konflikt könnte eskalieren; Terroristen schrieben Drehbuch; Thüringer Landtag setzt Untersuchungsausschuss ein; Wulff legt Fragen und Antworten vor; Paris: Widerstand im Senat gegen Völkermord-Gesetz Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
19.01.2012 – Türkei, Nabucco, Irak, Arabische Frühling, Ägypten, Integration
19.01.2012
TV-Tipps des Tages sind: Gas Monopoly: Woher nimmt Europa das Gas; Türkei - Die Kinder der Sonne; Einmal Irak und zurück: Urlaub im Krisengebiet - Länder-Menschen-Abenteuer; Tahrir 2011ist ein Beitrag zur filmischen Aufarbeitung des arabischen Frühlings Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
18.01.2012 – Denktaş, Russland, Schulz, Erdoğan, Israel, EU-Beitritt-Türkei
18.01.2012
Die Themen des Tages sind: Abschied von Denktaş; Türkisch-Russische Partnerbank in Vorbereitung; Ayalon: „Wir möchten die Normalisierung der Beziehungen mit der Türkei“; Schulz ist neuer Präsident des Europaparlaments; Zahl der Reisenden gestiegen; Occupy-Bewegung vor dem Weißen Haus; 62,1 Proznet der Bürger zufrieden Von BYEGM, TRT
Deutsche Presse
18.01.2012 – Flüchtlinge, Kopftuch, Döner-Morde, Neonazi, Türkei, Dink
18.01.2012
Nur Offenheit führt zu Veränderungen an Schulen; Flüchtlingsberater vor Arbeitsgericht; "Döner-Morde" ist Unwort des Jahres; Die vermisste Kurdin Arzu Ö. ist tot; Zwickauer Neonazi-Terrorzelle; Kabinett will Neonazi-Datei am Mittwoch beschließen; Türkei: Urteil im Mordprozess Dink; Muhammad Ali - Alles Gute, Champion Von Ümit Küçük
Deutsche Post
Migranten sollen zu besserem Kundenservice verhelfen
18.01.2012
Wer sich auf einer Postfiliale mit einem ausländischen Pass ausweisen will, hat mitunter Schwierigkeiten. Abhelfen sollen die bei dem ehemaligen Staatskonzern beschäftigten Migranten. Von Tim Gerber
Gewalt in Ägypten
„Es wird wieder auf Menschen geschossen“
18.01.2012
Vor knapp einem Jahr erlebte Ägypten eine Revolution und Husni Mubarak wurde gestürzt. Das Land kommt jedoch nicht zur Ruhe. Der in Deutschland lebende Ägypter Raef El-Ghamri blickt mit Sorge auf die Gewalttaten in seinem Heimatland und versucht zu helfen. Von Josef Thaurer