TV-Tipps des Tages
11.09.2011 – Terror, 11 September, Integration, Srebrenica, World Trade Center
11.09.2011
TV-Tipps des Tages sind: 9/11 - zehn Jahre danach; Gesichter des Islam; Heimkehr aus dem Irak; Cosmo TV; Gott und die Welt - 10 Jahre nach 9/11: Zwei Frauen - ein Schicksal; ZDF spezial Gedenkfeier am Ground Zero; Die Falle 9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte; Srebrenica - Die Heimkehr der Toten Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
10.09.2011 – Terror, 11 Septemer, USA, Türkei, Ägyten, Griechenland
10.09.2011
Die Themen des Tages sind: Globalen Anti-Terror Forums ; Oppositionelle erneut auf dem Tahrir; INTERPOL haftbefehl gegen Seif al Islam; 11.September-Panik nach 10 Jahren; Noch mehr Sicherheitsvorkehrungen in USA; Finanzkrise in Griechenland; Protesten auf dem Tahrir-Platz Von TRT
Kulturalisierung der Integrationspolitik
Grundannahmen der politischen Auseinandersetzung im Bundestag nach dem 11. September
10.09.2011
Gerhard Schröder sagte über die Attentate, sie hätten „nichts, aber auch gar nichts mit Religion zu tun“. Einen „Kampf der Kulturen“ wollte niemand darin erblicken, erst Recht nicht den Auftakt zu einem „Krieg gegen die islamische Welt“. Von Petra Klug
Deutsche Presse
10.09.2011 – Integration, Kopftuch, Böhmer, Türkei, Israel, 11 September, Terror
10.09.2011
Sprecht deutsch mit Euren Kindern!; Kanzlerin übt Integration; Ministerin fordert neue Debatte über Kopftuchverbot; Terrorverdächtiger Samir M. bleibt in Haft; Wahl in Berlin; Jahrestag 11.September 2001; Interpol schreibt Gaddafi zur Fahndung aus; Türkei: Erdogan will Gaza-Flotte mit Kriegsschiffen sichern Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
10.09.2011 – Türken, Integration, Russisch, Karpaten, 11 September, Terror
10.09.2011
TV-Tipps des Tages sind: Cosmo TV Reportage: Hart und herzlich - Eine türkische Lehrerin gibt nicht auf; Deutsch Klasse – Sprachprogramm; alpha-Campus: Zukunft als Herausforderung - Die Zukunft des internationalen Menschenrechtsschutzes; Unbekannte Karpaten; Fremd und doch vertraut - Wie Integration gelingt; Die Falle 9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
09.09.2011 – Gül, Russland, Erdoğan, PKK, Israel, Ricciardone, USA
09.09.2011
Die Themen des Tages sind: Gül in Russland; Gül beantwortet Fragen der Journalisten; Erdoğans Äusserungen über Israel; Erdoğan-Interview mit Al Dschasira; Ministerpräsident von Luxemburg in Ankara; Ricciardone: „Tür der Diplomatie muss offen gehalten werden“; Türkischer Ingenieur getötet; Das grösste Mosaik Museum der Welt Von BYEGM
Persönliche Reflexionen zu 9/11
Augen ohne Gedächtnis sehen nichts
09.09.2011
Die Berichte über das Attentat in New York am 11. September 2001, die Video-Loops mit den Bildern der brennenden und zu Staub zerfallenden Türme haben mich damals in der Öffentlichkeit überrascht, am Bahnhof Zoo, auf dem Bildschirm gleich neben dem Reisecenter. Von Almut Shulamith Bruckstein Çoruh
Patrick Bahners
Islamdebatte: “Was soll der ganze Lärm?”
09.09.2011
Rechtspopulisten, Islamkritiker, Aufklärungsfundamentalisten - wie sie mit dem Islam und den Muslimen umgehen und worin die Gefahren bestehen. Patrick Bahners, Feuilletonchef der FAZ, plädiert für Offenheit und den demokratischen Austausch. Von Sabine Reul, Johannes Richardt
Critical und Incorrect
Mindestens 50 Jahre Migrationsdiskurs und kein Ende in Sicht – Teil 3/3
09.09.2011
Von den Anfängen der 1960er Jahre bis heute – wie hat sich die mediale Berichterstattung und der Diskurs über Migration und Migranten in den vergangenen 50 Jahren gewandelt? Der dritte und letzte Teil einer Zeitreise von Sabine Schiffer. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Wahlprüfsteine 5/8
Einbürgerung – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
09.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Einbürgerung.