TV-Tipps des Tages
29.07.2011 – Ausländer, Migranten, Muslime, Schweiz, Religion, Deutsche Sprache
TV-Tipps des Tages sind: Deutsch Klasse; In der Fernsehserie begleiten wir Migranten in ihrem Alltag - vom Arbeitsamt bis zum Zahnarzt; Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott: Muslime in der Schweiz
Von Ümit Küçük Freitag, 29.07.2011, 8:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 25.07.2011, 14:56 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Deutsch Klasse
3/13, Schöner Wohnen – Planet Schule – Salim hätte besser die vielen Mahnbriefe lesen sollen, die seit Wochen an seiner Apartmenttür stecken: Als er nach Hause kommt, ist seine Wohnung geräumt.
Die Wohnung ist er erst mal los, und es beginnt eine Reise durch den deutschen Behördendschungel: Salim im Wunderland.
Seit Evas heimlichem Auszug ist in Susannes Leben das Chaos ausgebrochen: Jetzt stellt auch noch der Ex-Mann die Unterhaltszahlungen ein. Susanne muss sich nach neuen Einnahmequellen umsehen. Da trifft es sich gut, dass eine ihrer Schülerinnen, die Kenianerin Carol, ein Zimmer sucht. Eine multikulturelle Frauen-WG – wird das gut gehen?
Als der Witwer Eshref beschließt, sein Altenteil nun doch nicht in der Türkei, sondern bei seinem Sohn Celalettin in Deutschland zu verleben, gerät bei Familie Akbas einiges durcheinander: Plötzlich ist nichts mehr selbstverständlich. Als erste bekommt das Tochter Hatice zu spüren. (08:15-08:45 • SWR BW, SWR RP, SWR SR)
Deutsch Klasse
2/13, Frau Mayer – Planet Schule- In der Fernsehserie begleiten wir Migranten in ihrem Alltag – vom Arbeitsamt bis zum Zahnarzt. In der didaktischen Fassung (Sprachprogramm) erklären die Hauptdarsteller der Serie spielerisch die deutsche Sprache. (09:30-10:00 • BR-alpha)
Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott. (3/4, 4/4)
Dokumentation (Gesellschaft – Religion, Kirche) – Film von Yusuf Yesilöz
Die vierteilige Reihe „Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott.“ dokumentiert den Umbruch der Religionslandschaft Schweiz und rückt neben Menschen aus wachsenden religiösen Gemeinschaften wie Freikirchen, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Migrationskirchen auch Atheisten in den Mittelpunkt. Im dritten Teil geht es um den Islam. (12:00-12:30, 12:30-13:00 • 3sat)
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Rassistische Polizeigewalt“? Tödliche Schüsse auf 16-jährigen Mohammed D. aus…
- Gründliche Aufklärung gefordert Polizei erschießt 16-jährigen Senegalesen mit…
- Deutschland, „Bordell Europas“ Frauenhilfsorganisation fordert Asyl für ausgebeutete Frauen
- „Vierte Gewalt“ Anti-Asiatischer Rassismus in deutschen Medien
- Fachkräftemangel Baden-Württemberg verbessert Bleibeperspektive für…
- EU-Flüchtlingspolitik Frontex soll Ausreisen aus Senegal und Mauretanien…