Türkei vor den Wahlen
Demokratie ade?
08.06.2011
Am kommenden Sonntag werden über 50 Millionen Wähler gebeten, sich an die Wahlurnen zu begeben. Nur wenige zweifeln dabei am Kantersieg der seit neun Jahren herrschenden Regierungspartei AKP. Von Hakan Demir
DOMiD
Eine einzigartige Sammlung voller Migrationsgeschichte
08.06.2011
Objekte, Fotos, Plakate, Schriftstücke, Film- und Tondokumente – das alles hat das DOMiD in den 20 Jahren seines Bestehens zusammengetragen. Zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens plant die Kölner Institution eine groß angelegte Ausstellung.
Die typisch Deutschen
Antipathie als verstecktes Kompliment
08.06.2011
Von einem, der eigentlich keine Ahnung hat, wie es, ist als Angehöriger der so genannten „People of Color“ in Deutschland alltägliche Einschränkungen und Benachteiligungen zu erfahren. Von Max Pöppel
TV-Tipps des Tages
08.06.2011 – Roma, Leben in Deutschland, Atomausstieg, Atomkraftwerke
08.06.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Kleiner Junge - große Töne: Ein Roma will nach oben; Die PHOENIX RUNDE ist ein Forum für die aktuelle politische Debatte; Strom ohne Atom: Dardesheim in Sachsen-Anhalt bezeichnet sich selbst als "Stadt der erneuerbaren Energien". Von Ümit Küçük
Deutsche Presse
08.06.2011 – Einbürgerung, Grauen Wölfe, Nazi, Ehec, Merkel, Türkei
08.06.2011
Einbürgerung-Deutschland wird deutscher; Grüne will Umfeld der Grauen Wölfe "sensibilisieren"; Böhmer fordert Chancengleichheit für Migranten auf Wohnungsmarkt; Standards im Anti-Nazi-Kampf gesetzt; Terrorist muss Veröffentlichung von Foto dulden; Kanzlerin in den USA; Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
07.06.2011 – Polen, Terror, Mazedonien, Türkei, Ban Ki-Moon, Sechstagekriegs
07.06.2011
Die Themen des Tages sind: Gül in Polen; Davutoğlu: „Die Finanzierung des Terrors muss beendet werden“; Wahlen in Mazedonien; Die Türkei bietet für Europäer neue Arbeitsmöglichkeiten; Spiegel: „Die Türkei ist eine dynamische Regionalmacht“; Ban Ki-Moon Kandidiert für zweite Amtszeit; Blutige Montag in Syrien; Machtverhandlungen in Jemen; 44. Jahrestag des Sechstagekriegs Von BYEGM, TRT
Erasmus
Mehr Studierende als je zuvor gehen ins Ausland
07.06.2011
Die Zahl der Studenten, die ins Ausland gehen, steigt kontinuierlich. Top Zielländer sind Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Die Türkei unterhält eine ganz besondere Beziehung zu Deutschland.
Assoziationsrecht
Bundesregierung verweigert türkischen Staatsangehörigen ihre Rechte
07.06.2011
Keine gute Nachricht zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens: Der Bundesregierung sind die Rechte türkischer Staatsangehöriger egal. Auf diese Kurzformel lässt sich die Politik der Bundesregierung gegenüber türkischen Migrantinnen und Migranten bringen. Von Sevim Dağdelen
Eigentor
Kicken verboten!
07.06.2011
Die iranische Regierung erlaubt ihren Frauenfußballern zu kicken, nur wenn sie ein Ganzkörper Outfit und dazu ein Kopftuch tragen. Bei der FIFA ist dagegen der „Hidschab“ unerwünscht. Wie die iranische Frauen Fußballnationalmannschaft in Amman Opfer dieses „Kopftuch-Streits“ wurde. Von GastautorIn
Deutsche Presse
07.06.2011 – Ausländer, Rechtsextremismus, Merkel, Ehec, EU-Betirtt Türkei
07.06.2011
Ausländer sollen schneller mit Arbeit beginnen können; Proteste gegen Rechtspopulisten; Migranten zur Integration «lotsen»; Freiheitsmedaille für Merkel; Suche nach Ehec-Quelle; CSU hat den wachsenden Einfluss Brüssels satt; Konflikt zwischen Israel und Syrien; Türkei prüft Anklage gegen Ex-Präsident Evren; Polen unterstützt EU-Mitgliedschaft der Türkei Von Ümit Küçük