Islamwoche Berlin
Über den Islam informieren, Muslime kennenlernen
Ab Dienstag lebt und erlebt Berlin eine Woche Islam. 5 Tage Themenvielfalt – vom Wissenschaftlichen bis hin zum Spirituellen bieten die Gelegenheit zum Informieren und Kennenlernen. Im Programm - Vorträge, Dialog- und Diskussionsrunden und die Gelegenheit, Moscheen bei Nacht zu erleben.
Montag, 21.03.2011, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23.03.2011, 0:11 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
In Berlin findest vom 22. bis 26. März die traditionelle Islamwoche statt. Im Programm – Vorträge, Podiumsdiskussionen und Präsentationen von und mit Vertretern muslimischer Organisationen, Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten rund um das Thema Islam.
Am Auftaktabend geht es um das Thema „Islamfeindlichkeit“. Der scheidende Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung Prof. Wolfgang Benz hält den Vortrag „Feindbild Islam – Mythos oder Realität?“ Im zweiten Teil des Abends diskutieren auf dem Podium u.a. der Integrationsbeauftragte Günter Piening, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Christine Lüders, Dirk Stegemann vom Bündnis „Rechtspopulismus stoppen“, und Lydia Nofal von Inssan e.V. über Handlungsstrategien gegen das Phänomen.
Die weiteren Schwerpunktthemen der Islamwoche sind: Islamische Finanzierung/Wirtschaft, u.a. mit Dr. Klaus Hachmeier vom Bundeswirtschaftsministerium, Ökologie im Islam mit der Journalistin Hilal Sezgin, Jugend und Alltag mit Sawsan Chebli, Grundsatzreferentin beim Innensenat.
Linktipp: Ausführliche Informationen zur Islamwoche in Berlin gibt es im Internet: www.islamwoche-berlin.de
Am letzten Veranstaltungstag findet auch die „Lange Nacht der Moscheen“ u.a. in der Sehitlik-Moschee am Columbiadamm und dem Darus-Salaam (Haus des Friedens) in der Flughafenstraße statt. Ab 20 Uhr bis Mitternacht haben die Interessenten die Möglichkeit, die Moscheen bei Nacht zu erleben. Nähere Informationen unter www.lange-nacht-der-moscheen.de.
Die Islamwoche führt IBMUS (Initiative Berliner Muslime) in Kooperation mit der Islamischen Föderation durch. Schirmherr der Islamwoche ist Berlins Integrationsbeauftragter Günter Piening. Die Veranstaltung findet in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin statt. (va)
Aktuell GesellschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Corona-Einreiseregeln Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus…
- Gericht legitimiert Polizeigewalt Ellwangen-Urteil ist Freibrief für Grundrechtsverletzungen
- Kopftuchverbot NRW-Justizangehörige dürfen keine religiösen Symbole…
- Studie Gravierende soziale Benachteiligung von Sinti und Roma