Deutsche Presse

25.11.2010 – Fachkräfte, Özkan, Vorratsdatenspeicherung, Migranten, Terror, Türkei

Die Themen des Tages sind: Wie von der Leyen die CSU im Fachkräftestreit umgeht; Özkan beklagt Vorurteile von Arbeitgebern; Vorratsdatenspeicherung von Millionen; Verfassungsgericht bestätigt Gentechnikgesetz; Generaldebatte im Bundestag; USA schicken Flugzeugträger nach Südkorea; Erdogan warnt Beirut vor Bürgerkrieg

Von Donnerstag, 25.11.2010, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 24.11.2010, 22:47 Uhr Lesedauer: 2 Minuten  |  

Während die Koalition noch über die Einwanderung von ausländischen Fachkräften streitet, schafft die Arbeitsministerin Tatsachen. +++ Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) wirft Arbeitgebern vor, aufgrund von Vorurteilen Migranten zu benachteiligen. +++ Angesicht der drohenden Terrorgefahr streitet die Koalition über eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung. +++ Der SPD-Fraktionsvorsitzende Steinmeier wirft der schwarz-gelben Koalition in der Generaldebatte des Bundestags „Regierungschaos ohne Ende“ vor. +++ Die Regierung plant einen Umbau der Sicherheitsstrukturen. +++ Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Führung im politisch gespaltenen Libanon vor neuer Gewalt gewarnt.

Integration und Migration

___STEADY_PAYWALL___

Özkan beklagt Vorurteile von Arbeitgebern

Vorratsdatenspeicherung von Millionen

Verfassungsgericht bestätigt Gentechnikgesetz

Generaldebatte im Bundestag

Deutschland

USA schicken Flugzeugträger nach Südkorea

Ausland

Türkei

Deutsche Presse
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)