Hessen
Wahlen zu den kommunalen Ausländerbeiräten
Am 7. November 2010 finden in Hessen Wahlen zu den Ausländerbeiräten statt. Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn ruft alle Wahlberechtigten auf, daran teilzunehmen. Eine hohe Wahlbeteiligung sei wichtig.
Donnerstag, 28.10.2010, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 29.10.2010, 2:17 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
„Durch die Wahl bestimmen Sie mit, wer im Ausländerbeirat gegenüber Verwaltung, Stadtverordnetenversammlung und Kreistag Ihre Anliegen vertreten wird. Mit Ihrer Stimme stärken Sie die gleichberechtigte Teilhabe in unseren Kommunen. Daher: Nehmen Sie an der Wahl zu den Ausländerbeiräten teil! Jede Stimme zählt!“
Diesen Appell richtete Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn an die Wahlberechtigten der siebten landesweiten Wahlen zu den Ausländerbeiräten am 7. November 2010. Nach Ansicht des Ministers sind die Wahlen zu den Ausländerbeiräten ein sichtbares Zeichen für die gestärkte gesellschaftspolitische Teilhabe von Migranten in Hessen.
Der Integrationsminister dankte den über 2300 Kandidatinnen und Kandidaten in den fast 100 Gemeinden, Städten und Landkreisen in Hessen. Um durch aktive Ausländerbeiräte die Partizipation der Migrantinnen und Migranten in den Kommunen zu fördern, sei es wichtig, eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen.
Dafür appellierte der Integrationsminister an die Ausländerinnen und Ausländer, die Wahlmöglichkeit auch wahrzunehmen. In einem Brief hat er das diplomatische Corps in Hessen gebeten, in den jeweiligen Communities für die Wahlen zu werben. Aktuell Politik
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Wahlverhalten Erdogan-Wähler, Putin-Wähler – und die Doppelmoral
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Bundestagswahl-Studie SPD oder AfD? Herkunft bestimmt die Wahlentscheidung
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg
- Verantwortung übernehmen Migration und Flucht global denken – und nicht…
- Sprachkurs Pflegeschüler aus dem Ausland: Augen auf und Ohren…