Jungautorin
Franziska-Julia Dorothea Knupper
Über das Projekt MiGMACHEN fand „Franzi“ den Weg zu MiGAZIN uns setzte gleich mit ihrem ersten Artikel ein Ausrufezeichen. Sie rezensierte das Buch „Blume ist Kind von Wiese“ von Helga Glantschnig.
Von Franziska-Julia Dorothea Knupper Mittwoch, 29.09.2010, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 28.09.2010, 22:36 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Geboren in Hamburg und aufgewachsen in Köln, studiere ich seit 2009 Jura und Anglistik an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Diese etwas eigenwillige Kombination ist für mich genau die richtige Mischung und noch – mittlerweile im dritten Semester – bin ich begeistert und überzeugt von meiner Studienwahl.
MiGAZIN ist dabei für mich die perfekte Gelegenheit in meiner Freizeit meinem journalistischen Interesse nachzugehen und mich mit anderen Engagierten über die aktuellen Vorgänge in unserem Land, den verschiedenen Kulturen und ihre unterschiedlichen Menschen auszutauschen.
Derzeit befinde ich mich in Oslo und mache hier ein Auslandssemester.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Inder verdienen mehr als Deutsche Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Fast drei Jahre Krieg Ukrainer in Deutschland sorgen sich um ihre Verwandten
- Dauerperspektive oder Ausreise? Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen
- Söder will Asyl-Aus CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik