Gesetzentwurf
SPD will kommunales Wahlrecht für Ausländer
23.03.2010
Die SPD möchte allen Ausländern mit ständigem Wohnsitz in Deutschland das kommunale Wahlrecht ermöglichen. Hierzu legten die Sozialdemokraten einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Grundgesetzes vor.
Chancengleichheit
Lüders fordert anonymisierte Lebensläufe bei Bewerbungen
23.03.2010
Die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, fordert anonymisierte Lebensläufe in Bewerbungsverfahren. „Ich möchte Lebensläufe, auf denen weder ein Foto zu sehen ist, noch Name, Adresse, Geburtsdatum oder Familienstand erkennbar sind. So erreichen wir mehr Chancengleichheit in Bewerbungsverfahren“, sagte Lüders am Montag in Berlin.
Deutsche Presse
23.03.2010 – Islamkonferenz, Die Linke, Moschee, Türkei
23.03.2010
Der Zentralrat der Muslime sieht im Streit um die Deutsche Islamkonferenz (DIK) noch Klärungsbedarf und kommt daher nicht zu einer wichtigen vorbereitenden Sitzung. Des Weiteren bleibt die Partei "Die Linke" in Nordrhein-Westfalen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
21. und 22.03.2010 – Islamkonferenz, Diskriminierung, Integrationsministerkonferenz
23.03.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen der Krise um die Deutsche Islamkonferenz breiten Raum ein. Weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung ist die Integrationsministerkonferenz von vergangener Woche in Düsseldorf.
Türkische Presse Türkei
22.03.2010 – Verfassung, Nevruz, Zypern
22.03.2010
Nach einer langen Bearbeitungsphase wird die Regierung das erwartete Verfassungspaket, das einige wichtige grundsätzliche Änderungen vorsieht, heute vorstellt. Des Weiteren hat Staatspräsident Abdullah Gül anlässlich des Weltforsttags am 21.März das Nevruz-Feuer entfacht. Von GastautorIn
Bayern
Koalition einigt sich auf Lockerung der Residenzpflicht für Flüchtlinge
22.03.2010
CSU und FDP einigen sich auf eine Lockerung der Residenzpflicht für Flüchtlinge in Bayern. Die Grünen und Die Linke fordern weitere Maßnahmen – am kommenden Donnerstag beschäftigt sich der Sozialausschuss mit der Thematik.
Konferenz der Integrationsminister
Nichts Neues Dank der CDU/CSU-geführten Länder
22.03.2010
Am 18. und 19. März 2010 kamen die Integrationsminister der Länder und des Bundes in Düsseldorf zusammen und befassten sich unter anderem mit sinkenden Einbürgerungszahlen oder der Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
Antidiskriminierungsstelle
Aufruf zu entschiedenem Kampf gegen alle Formen von rassistischer Diskriminierung
22.03.2010
Christine Lüders, die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ruft zu einem entschiedenen Kampf gegen alle Formen von rassistischer Diskriminierung auf. "Kein Mensch darf auf Grund seiner ethnischen Herkunft diskriminiert werden", betonte Lüders.
Politisch-Rechtlicher Status
Integrationspolitik macht einen Unterschied
22.03.2010
Der politisch-rechtliche Status von Migranten beeinflusst die Bildungschancen - der deutsche Pass etwa hat den Aussiedlern die Integration erleichtert. Von GastautorIn
Deutsche Presse
22.03.2010 – Integration, Diskriminierung, Islamkonferenz
22.03.2010
Die ehemalige Ausländerbeauftragte Barbara John unterstützt die Berliner CDU, die eine neue Integrationspolitik fordert. Des Weiteren hat die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, um die Chancen von Migranten und älteren Menschen auf einen Arbeitsplatz zu steigern, die Einführung anonymer Bewerbungen gefordert. Von Ümit Kücük