Bayern
Fast jedes vierte Kind in Tageseinrichtungen mit Migrationshintergrund
29.03.2010
Anfang März 2009 besuchten in Bayern 454.626 Kinder eine Tageseinrichtung. Bei 24,8 Prozent und damit bei fast jedem vierten Kind (112.739) kam mindestens ein Elternteil nicht aus Deutschland. Erhebliche Unterschiede zwischen kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns.
Deutsche Presse
29.03.2010 – Merkel, Integration, Erdogan, Moschee, Pro NRW
29.03.2010
Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat Kanzlerin Merkel vor ihrer Türkei-Reise scharf für ihre ablehnende Haltung zu seiner Forderung nach türkischen Schulen in Deutschland kritisiert. Des Weiteren hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrem Türkei-Besuch mehr Integrationswillen von den in Deutschland lebenden Türken gefordert. Von Ümit Kücük
Integration?
Türkische Gymnasien und deutsche Gesetze
29.03.2010
Bundeskanzlerin Angela Merkel verärgert vor ihrer Reise in die Türkei den türkischen Premier Recep Tayyip Erdogan – Debatte um türkische Gymnasien in Deutschland hält an. Merkel irritiert mit ihrer Forderung, Türken müssten die deutschen Gesetze einhalten.
Türkische Presse Türkei
28.03.2010 – Erdogan, Israel, Irak, NATO
28.03.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe das Vorhaben Israels kritisiert, in Ost-Jerusalem weitere 1600 Wohnhäuser zu bauen. Des Weiteren habe Iyad Allawi, der Anführer der "Irakiyye" Liste, in Bagdad eine Pressekonferenz veranstaltet und darin gesagt, sie werden hoffentlich die Regierung in kürzester Zeit gründen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
27.03.2010 – Erdogan, Armenien, Paris,
27.03.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sei gestern im Rahmen der Demokratischen Öffnung zu getrennten Gesprächen mit dem Vorsitzenden der armenischen Gemeinde und den assyrischen Führern zusammengekommen. Außerdem wird Türkische Literatur in Paris" bis zum 31. März geöffnet sein. Von GastautorIn
Deutsche Presse
27.03.2010 – Türkei, Ausländer, Gebetsraum, Pro NRW
27.03.2010
Bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Staatsbesuch in die Türkei reist, ist ein Streit über die Gründung türkischer Gymnasien in Deutschland entbrannt. Des Weiteren hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sich für eine Änderung des Staatsbürgerrechts ausgesprochen. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
26.03.2010 – Auslandstürken, Merkel, Türkei-Besuch
27.03.2010
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über die Verabschiedung des Gesetzes zur Errichtung des Präsidiums für Auslandstürken. Die Türkei-Reise der Bundeskanzlerin Angela Merkel bildet den zweiten Schwerpunkt in der Berichterstattung der türkischen Presse. Weitere Themen sind die Gründung einer deutsch-türkischen Universität in Istanbul und die Ausbildungsinitiative von Schavan und Böhmer.
Türkische Presse Türkei
26.03.2010 – Verfassung, Gül, Armenien
26.03.2010
Staatspräsident Abdullah Gül schaltet sich für das Paket zur Verfassungsänderung ein. Des Weiteren gab der schwedische Außenminister Carl Bildt bekannt, dass das Parlament die Annahme der Armenien-Resolution erneut abhandeln könne. Von GastautorIn
Ciwan S.
„Ich muss mutig sein“
26.03.2010
Seit über einem Jahrzehnt lebt Ciwan S. in einer Kleinstadt in der ostdeutschen Provinz. Trotz Anfeindungen, Gewalt und Sachbeschädigungen fühlt sich der kurdische Gewerbetreibende dort wohl, Deutschland ist für ihn seine „zweite Heimat“ geworden. Das MiGAZIN sprach mit ihm über seine negativen Erfahrungen und Gründe, nicht aufzugeben und weiter zu machen. Von Maik Baumgärtner
Ehegattennachzug
Bundesregierung macht Prüfungsteilnehmer für hohe Durchfallquoten verantwortlich
26.03.2010
Die Bundesregierung macht die Prüfungsteilnehmer für die hohen Durchfallquoten bei den Sprachprüfungen vor dem Ehegattennachzug verantwortlich. Sie würden sich auf die Prüfungen „oftmals“ nicht vorbereiten. Für Sevim Dagdelen ist das eine Verhöhnung der Betroffenen.