ZHD
Handwerk befürwortet Transparenz über ausländische Abschlüsse
Der Kabinettsbeschluss zur "Verbesserung der Feststellung und Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen und Berufsabschlüssen" (wir berichteten) verfolgt aus der Sicht des Handwerk die richtigen Ziele
Dienstag, 15.12.2009, 8:04 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 03.09.2010, 22:26 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Wir brauchen mehr Transparenz über ausländische Zeugnisse, damit unsere Unternehmen zugewanderte Fachkräfte angemessen beschäftigen können. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu treten, sind wir auf die Potentiale von Zuwanderern angewiesen.“
Die Bundesregierung plant, allen Zuwanderern die Möglichkeit zu geben, festzustellen, ob und in welchem Maße ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen einem deutschen Berufsabschluss entsprechen. Dieses Bewertungsverfahren ausländischer Abschlüsse soll künftig u.a. von den Handwerkskammern durchgeführt werden. Ein erforderlicher Nachqualifizierungsbedarf soll dabei konkret dokumentiert werden.
Diskussionsbedarf sieht Kentzler bei Detailfragen zur Umsetzung des Anerkennungsgesetzes. Dazu gehöre insbesondere die Verbesserung der Informationsgrundlagen über ausländische Bildungssysteme. „Das Bewertungsverfahren muss sowohl für die Nachfrager als auch für die verantwortlichen Kammern transparent und praxisgerecht organisiert werden und die Bedürfnisse der Wirtschaft berücksichtigen“, fordert Kentzler.
Zudem sollen nicht ausreichend qualifizierte Zuwanderer darauf vorbereitet werden, einen deutschen Abschluss nachzuholen. Dazu sei eine angemessene Förderung des Nachqualifizierungsangebotes für Migranten notwendig. „Gleichmacherei auf Kosten des deutschen Berufsbildungsniveaus darf es keinesfalls geben“, betont Kentzler. Wirtschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Wahlverhalten Erdogan-Wähler, Putin-Wähler – und die Doppelmoral
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg
- Bundestagswahl-Studie SPD oder AfD? Herkunft bestimmt die Wahlentscheidung
- Verantwortung übernehmen Migration und Flucht global denken – und nicht…
- Sprachkurs Pflegeschüler aus dem Ausland: Augen auf und Ohren…