Deutsche Presse
24.11.2009 – Integrationsvertrag, Stasi, Westerwelle, Türkei
Die Integrationsverträge sollen nach den Worten der zuständigen Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) noch in dieser Wahlperiode eingeführt werden. Des Weiteren will der brandenburgische Linkspartei-Abgeordnete, Gerd-Rüdiger Hoffmann, trotz Stasi-Vorwurf im Landtag bleiben.
Von Ümit Kücük Dienstag, 24.11.2009, 8:01 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 14.08.2010, 1:04 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Integration und Migration
- TAZ: Eine Migrantin erobert die CDU
- Süddeutsche Zeitung: Die schwarze Schwarze
- Der Tagesspiegel: „Ich bin eine richtige schwarze Kandidatin“
- Frankfurter Rundschau: Hübner will von Aufruhr nichts wissen
- FAZ: Ich assoziiere dir mal was
- Der Westen: Kirchengemeinden sollen Kräfte bündeln
Kritik an Integrationsverträgen für Migranten
- Die Welt: Kritik an Integrationsverträgen für Migranten
- Der Tagesspiegel: Integrationsvertrag kann mehr
- Focus: Zuwanderer sollen Verträge unterschreiben
- Berliner Umschau: Integrationsvertrag für Zuwanderer
- Die Welt: Regierung erreicht gescheiterte Migranten nicht
- Netzeitung: Integrationsvertrag mit Deutschland
Stasi-Spitzel-Affäre in Brandenburg
- TAZ: Linkspartei fordert Hoffmanns Rücktritt
- Süddeutsche Zeitung: „Unfassbar und skandalös“
- Spiegel Online: Oskar und die Detektive
- Focus: Linke dringt auf Aufklärung
Antrittsbesuch in Israel
- Spiegel Online: Berlin kritisiert Israels Siedlungspolitik
- Zeit Online: Westerwelle nach Jahren wieder in Israel
- Die Welt: Guido Westerwelle gedenkt der Holocaust-Opfer
- Der Tagesspiegel: Westerwelle rügt Israels Siedlungsbau
Deutschland
- Frankfurter Rundschau: Neonazis im Klassenzimmer
- Die Welt: Allgemeine Dienstpflicht? Nicht mit Union und FDP
- TAZ: Wichtig ist nur die Wahrheit
- Spiegel Online: EU-Länder wollen Opel-Hilfen abstimmen
Ausland
- Der Tagesspiegel: Türme der Angst
- Der Standard: „Erst Minarette, dann Moscheen, dann wir“
- Frankfurter Rundschau: Islamkritischer Priester neuer Märtyrer
- FAZ: Der Friedensfürst hofft auf gute Geschäfte
- Zeit Online: Stichwahl in Rumänien zwischen Basescu und Geoana
- FAZ: Netanjahu: Noch kein Abkommen
Türkei
- Junge Welt: Tabubruch in der Türkei
- Die Welt: Israel – der Feind der Welt
- Der Tagesspiegel: Iranische Manöver mit großer Reichweite
- Der Standard: Türkei verlangt vom Louvre Statuen-Rückgabe
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…