de Maizière
„Mehrwert durch Vielfalt“ – Integration als Schlüsselaufgabe
Die Initiative "mehrwert Berlin" fragte im Rahmen einer Veranstaltung am 16. November 2009 nach dem Mehrwert der Vielfalt und suchte Antworten auf die Herausforderung für Unternehmen und Kommunen, die sich aus der wachsenden Vielfalt der Gesellschaft ergeben.
Donnerstag, 19.11.2009, 8:13 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 23.08.2010, 6:54 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Vor über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden bekräftigte Bundesinnenminister Thomas de Maizière in seiner Eröffnungsrede die Schlüsselrolle der Integration für die Zukunft. Gelungene Vielfalt und daraus resultierendes gegenseitiges Verständnis eröffneten gerade auch Unternehmen neue Chancen. „Und die Nutzung der Chancen der Vielfalt bedeutet einen Wettbewerbsvorteil, der wirtschaftlichen Nutzen bringt“, sagte de Maizière.
Ein notwendiges Maß an Verständigungsbereitschaft müsse jedoch vorhanden sein, um den „Mehrwert durch Vielfalt“ nutzen zu können: „Die Basis für Verständigungsbereitschaft ist Neugier, die Neugierde auf Veränderung.“ Wenn diese Neugierde entfacht werden könne, sei schon viel erreicht, betonte Innenminister de Maizière.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Budo Wettkampf Null Punkte für muslimische Kampfsportlerin wegen Kopftuch
- Einbürgerung Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen
- Nudeln am Monatsende Experte: „Der Hunger wird in Deutschland kommen“
- „Drecksarbeit“ Seit 50 Jahren ist in Deutschland Leiharbeit erlaubt
- Neue Hoffnung Deutschland will Tausenden Afghanen die Ausreise ermöglichen
- Geflüchtete außen vor Erleichterungen beim Familiennachzug nur für Fachkräfte