de Maizière
„Mehrwert durch Vielfalt“ – Integration als Schlüsselaufgabe
Die Initiative "mehrwert Berlin" fragte im Rahmen einer Veranstaltung am 16. November 2009 nach dem Mehrwert der Vielfalt und suchte Antworten auf die Herausforderung für Unternehmen und Kommunen, die sich aus der wachsenden Vielfalt der Gesellschaft ergeben.
Donnerstag, 19.11.2009, 8:13 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 23.08.2010, 6:54 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Vor über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden bekräftigte Bundesinnenminister Thomas de Maizière in seiner Eröffnungsrede die Schlüsselrolle der Integration für die Zukunft. Gelungene Vielfalt und daraus resultierendes gegenseitiges Verständnis eröffneten gerade auch Unternehmen neue Chancen. „Und die Nutzung der Chancen der Vielfalt bedeutet einen Wettbewerbsvorteil, der wirtschaftlichen Nutzen bringt“, sagte de Maizière.
Ein notwendiges Maß an Verständigungsbereitschaft müsse jedoch vorhanden sein, um den „Mehrwert durch Vielfalt“ nutzen zu können: „Die Basis für Verständigungsbereitschaft ist Neugier, die Neugierde auf Veränderung.“ Wenn diese Neugierde entfacht werden könne, sei schon viel erreicht, betonte Innenminister de Maizière.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Pro Asyl für Mehrfachbesuche Entwicklungsministerin unterstützt Heimatbesuche von Syrern
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Weniger Mittelmeer, mehr Atlantik Flüchtlinge nehmen andere Routen – tausende Tote
- Nebenan So jung und schon so versaut
- Sensible Kommunikation Bündnis fordert Recht auf Dolmetscher im Gesundheitswesen