Deutsche Presse
13.05.2009 – Einbürgerung, BKA-Gesetz, Bilkay Öney, Kurth, Integration
Kanzlerin Angela Merkel hat zum ersten Mal Migranten feierlich ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Des Weiteren haben neun Mitglieder der Grünen-Bundestagsfraktion in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde gegen das BKA-Gesetz eingereicht. Außerdem ist die Abgeordnete Bilkay Öney am Dienstag bei den Grünen ausgetreten und hat einen Wechsel zur SPD angekündigt. Schließlich gibt es Artikel über den OB-Kandidat Peter Kurth, der mutmaßliche NS-Verbrecher John Demjanjuk, Verschärfung des Waffenrechts und über Integration.
Von Ümit Kücük Mittwoch, 13.05.2009, 11:42 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 13.08.2010, 23:18 Uhr Lesedauer: 3 Minuten | Drucken
Integration und Migration
- FAZ: „Habe mit Tretminen nicht gerechnet“
- Frankfurter Rundschau: Kochs neue Blässe
- Morgenweb: Kirche auch von der Krise betroffen
- Der Tagesspiegel: Feiertag für Migranten
- TAZ: Zur Einbürgerung ins Kanzleramt
- Die Welt: Merkel fordert Ausländer zur Einbürgerung auf
- Der Tagesspiegel: Gruppenbild mit Deutschen
- Gießener Allgemein: Merkel ruft Ausländer zur Einbürgerung auf
- Deutsche Welle: Kanzlerin: Einbürgerungstest ist eine „Erfolgstory“
- Stern: Merkel ruft Ausländer zur Einbürgerung auf
- Spiegel Online: „Schön, dass Sie bei uns sind“
- Deutsche Welle: Mit dem Handschlag der Kanzlerin
- FAZ: Einbürgerungsfeier im Kanzleramt
- Die Welt: Deutschland altert, die Einwanderer bleiben jung
Grünen-Abgeordnete klagen gegen BKA-Gesetz
- Frankfurter Rundschau: Grüne legen Verfassungsbeschwerde ein
- Der Tagesspiegel: Auch Grüne klagen gegen BKA-Gesetz
- AFP: Grüne legen Verfassungsbeschwerde gegen BKA-Gesetz ein
- Focus: Grüne reichen dritte Klage gegen BKA-Gesetz in Karlsruhe ein
Berliner Grüne-Abgeordnete wechselt zur SPD
- Der Tagesspiegel: Grün war die Hoffnung
- TAZ: SPD erzielt den Ausgleich
- Die Welt: Türkisches Wechselspiel verschafft Wowereit Luft
- Financial Times Deutschland: Berlins Regierung wieder mit Drei-Stimmen-Mehrheit
- Der Tagesspiegel: Grüne wechselt zur SPD-Fraktion
- Spiegel Online: Frauenzank lässt Wowereit hoffen
- Der Tagesspiegel: „Ich will soziale Gerechtigkeit“
- Frankfurter Rundschau: Rot-Grüner Ringelpiez
- Der Tagesspiegel: Canan Bayram ist bei Grünen schon verplant
- Berliner Morgenpost: Berliner Grüne-Abgeordnete wechselt zur SPD
- Der Tagesspiegel: Berliner Grüne will in SPD-Fraktion
CDU schickt Kurth ins Rennen
- Kölner Stadt Anzeiger: Die Verheißung eines Neuanfangs
- Berliner Morgenpost: Ex-Senator Kurth sucht schon eine Wohnung in Köln
- Kölner Stadt Anzeiger: „Ich will kein zweiter Schramma sein“
- Der Tagesspiegel: Kurth und die CDU werden sich nicht vermissen
Vereitelter Amoklauf von Schülerin
- Der Westen: St. Augustin: Schülerin bastelte eine Bombe
- Focus: Panne beim Amokalarm
- Spiegel Online: „Frauen können auch aggressiv sein“
- Süddeutsche Zeitung: Täterin mit Mitteilungsdrang
Waffenrecht wird verschärft
- Focus: Koalition einig über verschärftes Waffenrecht
- Stern: Waffenrecht wird verschärft
- Süddeutsche Zeitung: Koalition einig über verschärftes Waffenrecht
- Die Welt: Bund verschärft Waffengesetz trotz Widerständen
Demjanjuk sitzt in Untersuchungshaft
- Zeit Online: Der Hölle entkommen
- Spiegel Online: Erst Leberkäse, dann Haftbefehl
- Der Tagesspiegel: Demjanjuk soll schnell vor Gericht
- Kölnische Rundschau: Schuld und Symbolik
- Süddeutsche Zeitung: Nicht vergessen, nicht verjährt
- Neues Deutschland: Demjanjuk endlich im Gefängnis
- Der Tagesspiegel: „Demjanjuk muss reden“
Deutschland
- Die Welt: SPD erreicht in Umfrage ihren Jahreshöchstwert
- Frankfurter Rundschau: Vor 2012 keine Steuersenkungen
- Die Welt: Merkel verbietet weitere Steuersenkungen bis 2012
- Süddeutsche Zeitung: Duell der Freunde: Koch gegen CSU
- TAZ: „Dafür bin ich nicht zuständig“
- Süddeutsche Zeitung: Werbung treibt Jugendliche zum Komasaufen
- FAZ: Benedikt dankbar für Dialog
- Süddeutsche Zeitung: Die Last des Pilgers
- Frankfurter Rundschau: Benedikt spricht sich für Palästinenserstaat aus
- FAZ: Von Scharfschützen bewacht, für den Frieden beten
Ausland
- Der Tagesspiegel: EU-Reformvertrag landet erneut beim Verfassungsgericht
- Neue Zürcher Zeitung: Die Türkei-Frage spaltet Armenien
- Süddeutsche Zeitung: Die Sprache der Kurden sprechen
- FAZ: Wissenschaft als Stiftung
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Corona-Einreiseregeln Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus…
- Kopftuchverbot NRW-Justizangehörige dürfen keine religiösen Symbole…
- Studie Gravierende soziale Benachteiligung von Sinti und Roma
- "Gastarbeiterkinder" Biontech-Gründer erhalten Großes Verdienstkreuz mit Stern