Nordrhein-Westfalen
Einbürgerungen gehen um 20 Prozent zurück
Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Einbürgerungen in Nordrhein-Westfalen weiter zurückgegangen. 26.000 Ausländer haben in 2008 (ein Minus von 20 Prozent) den deutschen Pass bekommen. Der Negativtrend setzt sich damit – wie auch in Berlin – fort.
Mittwoch, 15.04.2009, 11:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29.08.2010, 12:24 Uhr Lesedauer: 0 Minuten | Drucken
Im Vergleich zum Jahr 2000, dem Jahr nach Einführung des neuen Staatsbürgerschaftsrechts, sei die Einbürgerungszahl sogar um 40.000 niedriger gewesen. Dies teilte ein Sprecher des Statistischen Landesamtes in Düsseldorf mit. 2007 waren in NRW noch 32.581 Ausländer eingebürgert worden. Im Jahr 2006 war die Zahl mit 36.700 Einbürgerungen erstmals seit 2001 wieder gestiegen.
Türken führen die Einbürgerungsstatistiken mit insgesamt 8.800 Einbürgerungen vor 1.500 Marokkanern, 1.400 Irakern und 1.100 Polen an.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…