Hamburg
Deutschkurse für geduldete Flüchtlinge
Um Menschen, die als geduldete Flüchtlinge in Hamburg leben, die deutsche Sprache näher zu bringen und damit Bildung und weitere Lebensperspektiven zu fördern, bietet die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz in diesem Jahr erstmals 500 zusätzliche Plätze in Deutschkursen an. Die Vermittlung der ersten Kursusteilnehmer beginnt am 16. Februar.
Donnerstag, 12.02.2009, 14:06 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 28.08.2010, 18:16 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Senator Dietrich Wersich: „Mit den Deutschkursen fördern wir den Bildungsstand geduldeter Flüchtlinge für den Fall einer Rückkehr in ihr Heimatland oder die spätere Integration. Damit setzen wir eine weitere Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um.“ Ausländer mit dauerhaftem Aufenthalt können bereits seit 2005 an Integrationskursen teilnehmen.
Die Vermittlung der geduldeten Flüchtlinge in Deutschkurse erfolgt durch das Flüchtlingszentrum Hamburg, wobei bei der Platzvergabe insbesondere Eltern berücksichtigt werden, damit sie ihre Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache besser unterstützen können. Zuerst führen fachkundige Beraterinnen und Berater im Flüchtlingszentrum, Adenauerallee 10, 20097 Hamburg, eine individuelle Lernberatung durch. Anschließend werden die Interessenten in einen Kursus bei einem der 26 kooperierenden Träger vermittelt. Alle Träger erfüllen die Qualitätskriterien für die Durchführung von Integrationskursen nach dem Zuwanderungsgesetz.
Die Sozialbehörde fördert die ergänzende Sprachförderung mit rund 253.000 Euro in 2009.
Nähere Auskünfte zu den Deutschkursen für geduldete Flüchtlinge gibt es beim Flüchtlingszentrum Hamburg unter Telefon (040) 28 40 79 110.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…