Alarmierende Jahresbilanz
Sprunghafter Anstieg antimuslimischer Übergriffe und Diskriminierungen
17.06.2025

60 Prozent mehr antimuslimische Übergriffe als im Vorjahr – das hat die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit (Claim) in ihrem Lagebild für 2024 verzeichnet. Besonders häufig betroffen waren Frauen. Die Allianz fordert Gegenmaßnahmen.
Die Pilgerreise
Hadsch in der Hitze: „Wir hoffen, Gott macht es uns leicht“
05.06.2025

Wer zum Hadsch nach Mekka pilgert, erfüllt sich oft einen Lebenstraum – und muss dabei extreme Temperaturen aushalten. Nach einer Tragödie im vergangenen Jahr gibt es Sorge vor neuen Hitze-Notfällen. Von Johannes Sadek und Ramadan Al-Fatash
„Völlig akzeptable Inhalte“
Studie widerlegt Mär von der Hasspredigt in deutschen Moscheen
22.05.2025

Freitagsgebete in deutschen Moscheen handeln meist von Respekt, Umweltschutz und Nachbarschaft - von Hass keine Spur. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dennoch werden in Debatten Vorurteile geschürt. Mit Folgen für die Betroffenen.
Zum Muttertag
Die Rolle der Mutter im Islam
08.05.2025

Zum Muttertag blicken viele auf Blumen und Brunch – doch was bedeutet Mutterschaft aus muslimischer Sicht? Eine persönliche Reflexion über Fürsorge, Einsamkeit und spirituelle Stärke. Von Dr. Zeyneb Sayılgan
Gericht
Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
16.04.2025

Können Eltern aus religiösen Gründen ihre Kinder vom Schwimmunterricht befreien lassen? Ein Gericht hat nun zu einem Freiburger Fall entschieden. Er erinnert an Fälle aus muslimischen Familien – nur ohne Debatte.
Falsche Prioritäten
TÜV für muslimische Moscheegemeinden
31.03.2025

Muslime werden in Deutschland immer öfter diskriminiert. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist aber keine Option. Staat und Gesellschaft müssen etwas tun. Aber auch Muslime sind aufgefordert, ihr Verhalten zu hinterfragen. Von Erdin Kadunić
Sachsen-Anhalt
CDU gibt nach – muslimische Tuchbestattungen nun doch möglich?
30.03.2025

Die Reform des Bestattungsgesetzes in Sachsen-Anhalt zieht sich hin. Die CDU-Fraktion war lange gegen eine Bestattung in Tüchern. Nun könnte es doch eine Lösung geben.
Steinmeier beim Fastenbrechen
Bundespräsident ermuntert zu mehr Begegnungen mit Muslimen
13.03.2025

Gehört der Islam zu Deutschland, wie Alt-Bundespräsident Christian Wulff einst sagte? Sein Amtsnachfolger Frank-Walter Steinmeier gibt beim Fastenbrechen in einer Berliner Moschee eine klare Antwort. Und mahnt mehr Begegnungen miteinander an.
Ramadan-Kalender
Viele Geschäfte bieten Produkte zum Fastenmonat an
12.03.2025

Der März ist in diesem Jahr der Fastenmonat des Islam. Produkte dazu, wie Kalender oder Deko-Artikel, gibt es inzwischen in vielen Geschäften. Muslime hoffen aber auch auf politische Signale der Anerkennung. Von Julia Riese, Daniel Staffen-Quandt und Christiane Ried
„Bin kein Held. Bin Muslim“
Muhammad stoppte Mannheimer Todesfahrer
06.03.2025

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag spielte ein muslimischer Taxifahrer eine ganz entscheidende Rolle: Er hinderte den 40-Jährigen an der Weiterfahrt. Nun erzählt er, was ihn dazu bewegt hat. Über den Todesfahrer gibt es Hinweise, die ins rechtsextreme Milieu gehen.