„Scheiß Ausländer!“

Mieter beleidigt Vermieter rassistisch – und verliert Wohnung

11.09.2025

Schlüssel, Haus, Wohnung, Schloss, Miete, Eigentum
Den eigenen Vermieter zu beschimpfen, ist wohl nie eine gute Idee – erst recht nicht, ihn rassistisch zu beleidigen. In einem Fall aus Hannover drohte die Mieter sogar mit der AfD. Das Amtsgericht macht nun klar: Das kann ernste Folgen haben.

Niedersachsen

Rassistische Chatgruppe: Handys von Polizisten beschlagnahmt

03.09.2025

Polizei, Polizist, Handy, Telefon, Chat, Rassismus
Verharmlosung der Nazi-Diktatur und diskriminierende Bilder: In einer Chatgruppe sollen 13 niedersächsische Polizisten auch rassistische Inhalte geteilt haben. Jetzt wurden ihre Handys beschlagnahmt. Innenministerin Behrens verteidigt „guten Ruf“ der Polizei.

Unser Umgang mit Streit

Vom Paketboten zur TikTok-Ikone

01.09.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
Die ‚bellenden Hunde, die nie beißen‘ treffen plötzlich auf Menschen, die tatsächlich zuschlagen. Warum beides gleichermaßen tabu sein sollte – und was das über unsere Streitkultur verrät. Von

„Das ist traurig“

Rassismus-Eklat um Schröder bei der Basketball-EM

31.08.2025

Basketball, Korb, Sport, Ball, Halle, Zuschauer
Das fulminante 107:88 von Deutschlands Basketballern gegen Litauen gerät in den Hintergrund. Kapitän Schröder macht rassistische Anfeindungen öffentlich. Der deutsche Verband kündigt Konsequenzen an. Von und

Edgar Rice Burroughs

Tarzan: Männerbild, Rassismus, Kolonialismus

31.08.2025

Hollywood, Film, Los Angeles, USA, Kino, Stars, Promis
Edgar Rice Burroughs war schon Cowboy, Eisenbahnpolizist und Goldsucher gewesen. Jetzt brauchte er Geld, dringend. Und begann zu schreiben. Sein Romanheld „Tarzan“ wurde ein großer Wurf. Und machte ihn reich – aus heutiger Sicht eine ziemlich problematische Story. Von

„Weißer Mann“

Saarland wählt Beauftragten gegen Rassismus – und erntet Kritik

31.08.2025

Landtag, Saarland, Parlament, Gebäude, Politik
Im Saarland ist eine neue Stelle geschaffen worden, um Rassismus zu bekämpfen – ehrenamtlich. Nun steht auch fest, wer den Posten als erster übernimmt. Es gibt Kritik aus der Zivilgesellschaft.

Was heißt „woke“?

Eine Debatte über Käse, Rassismus und Gesellschaft

28.08.2025

woke, wokeness, Rassismus, Diskriminierung, Debatte, Wörterbuch
Eine Käseverpackung mit vielfältigen Motiven sorgt für Diskussionen im Netz. Warum der Begriff „woke“ dabei zum politischen Streitfall wird – und was dahintersteckt. Von

Studie

Mehr Geflüchtete sorgen sich vor Fremdenfeindlichkeit

27.08.2025

Angst, Fahne, Demonstration, Menschen, Panik
Mehr als die Hälfte der Geflüchteten sorgt sich vor Fremdenfeindlichkeit – deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren. Gleichzeitig wollen fast alle dauerhaft in Deutschland bleiben und eine deutsche Staatsbürgerschaft, wie eine Studie zeigt.

„Mohrenstraße“ ist Geschichte

Straßenfest in Berlin zur Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße

24.08.2025

Anton-Wilhelm-Amo-Straße, Berlin, Mohrenstraße, Rassismus, Kolonialismus
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name „Mohrenstraße“ ist Geschichte.

Berlin-Lichtenberg

Rewe-Mitarbeiter schlägt vietnamesische Kundin. Rassismus?

24.08.2025

Supermarkt, Gewalt, Menschen, Einkaufen, Drama, Konsum
Eine Alltagssituation: Kinder fassen etwas im Geschäft an. In diesem Fall folgt jedoch nicht eine Ermahnung, sondern es kommt zu einem körperlichen Angriff. Das Opfer ist eine Vietnamesin. Augenzeugin ist sich sicher: Das war Rassismus.