Studie zeigt

Glücksspiel boomt – was macht der Staatsvertrag?

01.07.2025

Handy, Telefon, Telekommunikation, Hand, Mann
Für viele ist Glücksspiel ein netter Spaß nebenbei. Wer sich aber nicht zügeln kann, kann schnell in Spielsucht verfallen – insbesondere wenn um echtes Geld gespielt wird. Migranten sind überdurchschnittlich oft betroffen.

Risikogruppe Migranten

Fachverband Glücksspielsucht kritisiert neuen Staatsvertrag

26.11.2021

Der neue Staatsvertrag für Glücksspiele steht in der Kritik. Das Regelwerk schütze Glücksspielsüchtige nicht einmal ansatzweise. Überdurchschnittlich oft sind Migranten betroffen, sie gehören zur Risikogruppe.

Glücksspiel Studie

Junge Migranten zocken immer häufiger

21.02.2014

Glücksspiele wie Lotto, Toto oder GlücksSpirale werden hierzulande seltener gespielt, dafür zocken immer mehr Menschen an Geldautomaten. Besonders anfällig sind junge Männer, Arbeitslose und Migranten. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Kısmet

Pech im Spiel, Glück in der Liebe

15.08.2012

Eine unglaubliche Geschichte. Hätte ich nicht (wie immer) auf der Couch gesessen, wäre ich wohl vom Stuhl gefallen. Wir waren wieder einmal in geselliger Runde im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern beisammen gekommen. Von Florian Schrodt

Plädoyer

Kleines Spiel mit großen Folgen

21.03.2012

Heute tagt der Gesundheitsausschuss im Bundestag zum Thema Glücksspielsucht. Emal Ghamsharick hat sich den Traum vom schnellen Geld junger Männer an Spielautomaten und in Wettbüros näher angeschaut. Von Emal Ghamsharick

Verzockt und Verjubelt

Spielsucht unter Migranten auf dem Vormarsch

10.10.2011

Spielsucht unter Migranten ist in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Problem geworden, doch viele Politiker versagen bei diesem Thema und fordern sogar einen Ausbau des Glücksspiels. In den Communities herrscht seltsame Ruhe. Von