Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Amtliche Zahlen

475.000 Wohnungslose in Unterkünften – 86 Prozent sind Ausländer

08.07.2025

Obdachlos, Straße, Armut, Frau, Hunger, Flüchtlingspolitik, Asylpolitik
Die Zahl der Wohnungslosen in öffentlichen Einrichtungen ist jüngst stark gestiegen – die meisten sind Ausländer. Diakonie und Caritas sprechen von einem alarmierenden Ausmaß. Abhilfe könne nur der schnelle Bau bezahlbarer Wohnungen schaffen – und der Zugang dazu.

Studie

Große Lücken beim Engagement gegen Rassismus

03.07.2025

Demonstration, Menschen, Kundgebung, Leipzig, Rechtsextremismus, Demo
Immer mehr Menschen gehen gegen Rassismus auf die Straße. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach ist das Engagementpotenzial allerdings deutlich größer und wird nicht ausgeschöpft.

Amtliche Zahlen

Als Prostituierte sind ganz überwiegend Ausländerinnen angemeldet

03.07.2025

Prostituierte, Prostitution, Straße, Nacht, Frau, Auto, Lichter
In Deutschland sind rund 32.300 Personen als Prostituierte gemeldet. Die allermeisten von ihnen sind Ausländerinnen. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Die meisten sind rumänische Staatsbürgerinnen. Die Dunkelziffer wird auf ein Vielfaches geschätzt.

Statistisches Bundesamt

Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland steigt leicht

30.06.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahnen, Flaggen, Demo, Demonstration, Menschen
Deutschland zählt zum Jahresende 2024 etwas mehr Schutzsuchende als im Vorjahr. Duldungen gehen hingegen zurück – wohl aus einem bestimmten Grund.

Amtliche Zahlen

Weniger Menschen sind nach Deutschland gezogen

25.06.2025

Menschen, Flughafen, Koffer, Warten, Reise, Urlaub, Einwanderung, Auswanderung
Die Zahl der Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, ist stark zurückgegangen. Grund: Es kommen weniger Asylbewerber. Aber auch gegenüber EU-Ländern gibt es einen negativen Wanderungssaldo.

Beratungsstellen

Mehr Diskriminierung in Sachsen-Anhalt

24.06.2025

Mann, PoC, Schwarzer, Diskriminierung, Rassismus, Ärger, Trauer, traurig, verärgert
Migranten, Juden, Menschen mit Behinderungen oder anderen zugeschriebenen Merkmalen erleben in ihrem Alltag Diskriminierung. Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen besorgniserregenden Trend. Die Verunsicherung bei Betroffenen ist groß.

Amtliche Statistik

Deutschlands Bevölkerungszahl steigt durch Einwanderung

22.06.2025

Gesellschaft, Menschen, Umfrage, Volk, Straße, Fußgänger
Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat mit knapp 83,6 Millionen einen Höchststand erreicht. Dabei starben vergangenes Jahr erneut mehr Menschen, als geboren wurden. Grund für den Anstieg ist Einwanderung.

Studie

Viele Eingewanderte denken über Wegzug aus Deutschland nach

11.06.2025

Einwanderung, Migranten, Zuwanderung, Reise, Koffer
Politik, Persönliches, Steuern und Bürokratie – das sind die Hauptgründe, warum Zugewanderte eine Auswanderung aus Deutschland erwägen. Zu diesem Ergebnis kommt eine IAB-Studie. Für Geflüchtete spielen auch Erfahrungen mit Diskriminierung eine Rolle.

Mythos Ablehnung

Bürgerentscheide zu Geflüchteten: Mehrheit stimmt für Unterkünfte

26.05.2025

Bürgerversammlung, Abstimmung, Menschen, Podiumsdiskussion, Vortrag
Wenn Bürger über Flüchtlingsunterkünfte entscheiden, fällt das Votum in der Mehrheit positiv aus – entgegen dem Eindruck, den mediale Schlagzeilen häufig vermitteln. Eine neue Studie zeigt, wie differenziert kommunale Bürgerentscheide in Deutschland tatsächlich sind.

Statistikamt

Jeder vierte Mensch in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte

25.05.2025

Karneval der Kulturen, Berlin, Rassismus, Menschen, Feier, Kultur
In Deutschland hat gut jeder vierte Mensch eine Einwanderungsgeschichte. Wie das Statistikamt mitteilt, hat in einer bestimmten Altersgruppe sogar jeder Dritte Wurzeln im Ausland.