Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Umfrage

Kommunen melden Entspannung bei Flüchtlingsunterbringung

12.11.2025

Geflüchtetenunterkunft, Flüchtlingsunterkunft, Container, Flüchtlingsheim, Luftaufnahme
Laut einer Umfrage hat sich die Flüchtlingssituation in deutschen Kommunen verbessert. Nur noch elf Prozent berichten von Überlastung – Sporthallen werden kaum mehr genutzt. Auch Schulen und Kitas kommen besser zurecht. Laut Frontex gibt es einen EU-weiten Rückgang der Flüchtlingszahlen.

Stadt nicht sicher

Mann beleidigt Kind rassistisch und schlägt Mutter

12.11.2025

Spielplatz, Schaukel, Kinderspielplatz, Spielen, Kinderschaukel
Mitten am Tag, mitten in Berlin: Ein Mann beleidigt ein Kind wegen seiner Hautfarbe und schlägt dessen Mutter ins Gesicht. Solche Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr – und oft bleiben die Täter ohne ernsthafte Konsequenzen.

Klima-Risiko-Index

Wetterextreme treffen arme Staaten am härtesten

12.11.2025

Pakistan, Überschwemmung, Regen, Klimawandel, Naturkatastrophe
Vor allem ärmere Länder haben in den letzten Jahrzehnten viele Tote und hohe Schäden wegen Extremwettern verzeichnen müssen. Wer sich dem entziehen will, hat oft nur eine einzige Option: Flucht. Von

COP30

Krisentreffen am Amazonas: Worum geht es bei der Klimakonferenz?

11.11.2025

Brasilien, COP30, Klimawandel, Klimagipfel, Gebäude, Politik
Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Von

Hunderte Vermisste

Bootsunglück vor Malaysia mit vielen toten Geflüchteten

11.11.2025

Seenotrettung, Seenotretter, Meer, Malaysia, Thailand, Flüchtlinge, Tod
Bootsunglücke mit Geflüchteten passieren nicht nur im Mittelmeer. Auch zwischen Malaysia und Thailand läuft derzeit eine großangelegte Suche. Die Zahl der Toten steigt – und mehr als 200 Menschen werden noch vermisst.

„Risiko und Gefahr“

Afghanen besorgt über wachsenden Einfluss der Taliban in Deutschland

11.11.2025

Fahne, Flagge, Afghanistan, Berlin, Fernsehturm, Demonstration, Demo
In Deutschland lebende Afghanen sind besorgt über die Entsendung von Vertretern der Taliban unter anderem an das afghanische Generalkonsulat in Bonn. Dies stelle ein „großes Risiko und Gefahr“ dar, sagte die Vorsitzende eines Hilfsprojekts dem WDR. Das Auswärtige Amt wiegelt ab.

Regierungs-Strategie

Österreich fordert Antisemitismus-Erklärung von Geflüchteten

11.11.2025

Österreich, Flagge, Fahne, Austria, Mast
Österreich will Geflüchtete künftig zu einem Bekenntnis gegen Antisemitismus verpflichten – und lenkt den Blick in eine heikle Richtung, während rechtsextremer Hass weiter grassiert. Kritiker sprechen von einer Verschiebung der Verantwortung.

Flüchtlingsrat warnt, AfD feiert

Sachsen streicht Integrationsprojekte massiv

11.11.2025

Sachsen, Landtag, Parlament, Plenarsaal, Politik, Land
Weniger Fördermittel für Integrationsprojekte: Der sächsische Flüchtlingsrat warnt vor schwerwiegenden Folgen für Geflüchtete und die Gesellschaft. Die AfD feiert die Streichungen als ihr Erfolg. Worum geht’s?

Fragen und Antworten

Warum sollen Syrer überhaupt gehen?

10.11.2025

Assad, Syrer, Syrien, Menschen, Jubel, Demonstration, Frau
Außenminister Wadephul glaubt an keine Rückkehr von Syrern. Seine Parteikollegen bleiben dabei, dass Syrer in ihr Land zurückgehen sollen. Doch wer kann oder muss überhaupt gehen? Und wer würde in Deutschland fehlen? Von

Scharfe Kritik

Afghanisches Konsulat in Bonn öffnet – mit Taliban-Vertreter

10.11.2025

Bundesinnenministerium, BMI, Bund, Gebäude, Ministerium
Die Bundesregierung verhandelt mit den Taliban – um Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen. Dafür nimmt Berlin in Kauf, dass Taliban-Vertreter in Deutschland diplomatische Kontrolle und Zugang zu sensiblen Daten erhalten. Ein gefährlicher Tauschhandel. Die Grünen warnen vor Erpressbarkeit.