TV-Tipps des Tages
28.05.2013 – Syrien, Beirut, Salafisten, Islam, Assad, Muslime
TV-Tipps des Tages sind: Vergießt keine Tränen mehr: Nur wenige westliche Journalisten wagen sich nach Syrien - zu gefährlichIm Mittelpunkt der "story" steht ein junger Syrer. Erst hilft er als unbewaffneter Aktivist der syrischen Opposition; Nächster Halt - Beirut: Die Reihe "Nächster Halt" führt in Metropolen mit glanzvoller Vergangenheit und vielversprechender Zukunft
Von Ümit Küçük Dienstag, 28.05.2013, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 26.05.2013, 11:03 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Vergießt keine Tränen mehr
Nur wenige westliche Journalisten wagen sich nach Syrien – zu gefährlich. „story“-Autor Kurt Pelda hat es gewagt und ist im letzten Jahr wiederholt dorthin gereist. Ihm gelangen exklusive Aufnahmen. Sie dokumentieren den Alltag und den Wunsch der Syrer nach Normalität und Frieden inmitten all der Zerstörung. Und sie dokumentieren die Zuspitzung des Konflikts – und die zunehmende Islamisierung der Gegner von Präsident Assad.
Im Mittelpunkt der „story“ steht ein junger Syrer. Erst hilft er als unbewaffneter Aktivist der syrischen Opposition.
Die Brutalität des Krieges und das vornehme Abseitsstehen der westlichen Demokraten löst bei dem jungen Mann aber nach und nach einen tiefen Wandel aus. Er wird vom glattrasierten Aktivisten zum bärtigen Islamisten und schließt sich einer salafistischen Gruppe an. Das Ziel: Errichtung eines islamischen Staates. Übrig geblieben vom Idealismus der ersten Revolutionsstunden ist bei ihm nur noch der Wunsch nach einer neuen, göttlichen Ordnung, die mit der Korruption und der Willkür unter Assad aufräumen soll. 15:15-16:00 • PHOENIX
Nächster Halt – Beirut
Dokumentationsreihe – Die Reihe „Nächster Halt“ führt in Metropolen mit glanzvoller Vergangenheit und vielversprechender Zukunft. Von jeder dieser Städte werden Viertel vorgestellt, die entweder radikalen Wandel verkörpern oder fest in der Geschichte verankert sind. Diese Woche stehen fünf Touren durch Beirut auf dem Programm.
Der dritte Film der Reihe besucht Orte Beiruts, die Zeugnis ablegen von der mehrfachen Zerstörung der Stadt, aber auch vom Willen ihrer Bewohner, sie immer wieder aufzubauen. 06:45-07:11 • arte TV-Tipps
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids
- Flüchtlingsrat warnt, AfD feiert Sachsen streicht Integrationsprojekte massiv